Ulm News, 01.05.2022 11:50
Umgesägter Maibaum zerstört Toilettenwagen
Eine bedingt positive Zwischenbilanz kann das Polizeipräsidium Ulm bezüglich der diesjährigen Walpurgisnacht ziehen.
Nach zwei Jahren, in welchen größere Festivitäten aufgrund der pandemierechtlichen Vorschriften nicht möglich waren, durfte in diesem Jahr wieder gefeiert werden. Bei den größeren und kleineren Festivitäten rund um die Walpurgisnacht kam es zu keinen größeren Störungen. Allerdings mussten die Beamten immer wieder wegen ruhestörendem Lärm einschreiten. In Burgrieden (Landkreis Biberach) musste die Polizei einem alkoholisierten und gestürzten Mann zur Hilfe eilen.
Ansonsten waren die Beamten mit den üblichen Maischerzen wie ausgerolltem Toilettenpapier und versprühtem Rasierschaum konfrontiert. Hin und wieder musste die Polizei hierbei auch Ermahnen, den Bogen des Erlaubten nicht zu überspannen.
Die Grenze des Schabernacks eindeutig überschritten haben Unbekannte in Breech (Landkreis Göppingen). Dort wurde in den frühen Morgenstunden der örtliche Maibaum umgesägt. Der fallende Baum begrub einen Toilettenwagen unter sich, welcher dort im Rahmen der Festlichkeiten rund um den 1. Mai aufgestellt war. Der Schaden an Baum und Wagen summiert sich auf gut 13.000 Euro. Glücklicherweise hielt sich in dem Wagen zur Tatzeit niemand mehr auf, so dass keine Verletzten zu beklagen sind. Mit Spaß und Schabernack hat eine solche Tat jedoch nichts mehr zu tun; das Polizeirevier Uhingen hat die Ermittlungen aufgenommen hat.
Eine ähnliche Tat beschäftigt auch das Polizeirevier Riedlingen. In Binzwangen (Landkreis Biberach) sägten mehrere Täter einen privaten Maibaum um. Dieser verfehlte nur knapp einen geparkten Pkw. Auch dieses Verhalten überspannt den Bogen des Erlaubten, das Polizeirevier Riedlingen ermittelt in der Sache wegen Sachbeschädigung.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Tödlicher Verkehrsunfall
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam es am Montagabend gegen 19:20 Uhr kam es in Rechberghausen...weiterlesen







