Ulm News, 01.05.2022 11:50
Umgesägter Maibaum zerstört Toilettenwagen
Eine bedingt positive Zwischenbilanz kann das Polizeipräsidium Ulm bezüglich der diesjährigen Walpurgisnacht ziehen.
Nach zwei Jahren, in welchen größere Festivitäten aufgrund der pandemierechtlichen Vorschriften nicht möglich waren, durfte in diesem Jahr wieder gefeiert werden. Bei den größeren und kleineren Festivitäten rund um die Walpurgisnacht kam es zu keinen größeren Störungen. Allerdings mussten die Beamten immer wieder wegen ruhestörendem Lärm einschreiten. In Burgrieden (Landkreis Biberach) musste die Polizei einem alkoholisierten und gestürzten Mann zur Hilfe eilen.
Ansonsten waren die Beamten mit den üblichen Maischerzen wie ausgerolltem Toilettenpapier und versprühtem Rasierschaum konfrontiert. Hin und wieder musste die Polizei hierbei auch Ermahnen, den Bogen des Erlaubten nicht zu überspannen.
Die Grenze des Schabernacks eindeutig überschritten haben Unbekannte in Breech (Landkreis Göppingen). Dort wurde in den frühen Morgenstunden der örtliche Maibaum umgesägt. Der fallende Baum begrub einen Toilettenwagen unter sich, welcher dort im Rahmen der Festlichkeiten rund um den 1. Mai aufgestellt war. Der Schaden an Baum und Wagen summiert sich auf gut 13.000 Euro. Glücklicherweise hielt sich in dem Wagen zur Tatzeit niemand mehr auf, so dass keine Verletzten zu beklagen sind. Mit Spaß und Schabernack hat eine solche Tat jedoch nichts mehr zu tun; das Polizeirevier Uhingen hat die Ermittlungen aufgenommen hat.
Eine ähnliche Tat beschäftigt auch das Polizeirevier Riedlingen. In Binzwangen (Landkreis Biberach) sägten mehrere Täter einen privaten Maibaum um. Dieser verfehlte nur knapp einen geparkten Pkw. Auch dieses Verhalten überspannt den Bogen des Erlaubten, das Polizeirevier Riedlingen ermittelt in der Sache wegen Sachbeschädigung.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen