ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.04.2022 16:21

2. April 2022 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Manche "Corona-Rebellen" in Ulm unterstützen jetzt Putin - und wollen weiter demonstrieren


Am Freitagabend fand in der Ulmer Innenstadt erneut eine nicht angemeldete Versammlung von Gegnern der Coronamaßnahmen und eines angeblichen Impfzwangs statt. Die Corona-Regeln laufen zwar aus, demonstriert und der Verkehr behindert wurde aber dennoch. Ebenso wie jeden Freitag seit Dezember letzten Jahres in Ulm. Die Polizei begleitete die Demonstranten, die neuerdings vereinzelt Unterstützung für den russischen Präsidenten Putin und den Angriffskrieg in der Ukraine zeigen. Dass einige "Corona-Rebellen" dringend an die frische Luft müssen, offenbaren aktuelle und drohende Einträge in einer geschlossen Chat-Gruppe, in der nur ausgewählte Mitglieder mitlesen können. 

 Mit einem starken Ansatz von Einsatzkräften war das Polizeipräsidium Ulm vor Ort, um für die Sicherheit der Versammlungen und deren Umfeld zu sorgen, teilt die Ulmer Polizei mit und weiter: "Die Polizei setzte bei ihren Maßnahmen auf Deeskalation, Kommunikation und Transparenz". Während die nicht angemeldete zweistündige Demonstration durch die Ulmer Innenstadt und nach Neu-Ulm zog, regelte die Polizei den Verkehr und sperrte Straßen. "Durch die Teilnehmer kam es zu Behinderungen des Verkehrs", berichtet die Ulmer Polizei.
Die angemeldete Versammlung am Münster verlief ohne besondere Vorkommnisse. Gegen 21 Uhr waren beide Versammlungen beendet.
Indes wird in der geschlossenen Chatgruppe "Corona-Rebellen" weiter über den Widerstand gegen Staat und Politiker fabuliert. So wird geschrieben von "Warm anziehen", gedroht, "dass manchmal Strafe sein muss", "Gott kennt Gnade und Vergebung. Ich nicht" oder "Dann wird es für einige Menschen richtig finster werden". Ein anderer Eintrag lautet: "Mein Kind ist kaputt gemacht worden. dafür wird früher oder später einer brennen" oder "Jetzt wollen sie auch noch Menschen über 50 zum sozialverträglichen Ableben verpflichten". 
Grundsätzlich geht es auch darum, dass viele dieser "Spaziergänger" keinen Grund sehen, nicht mehr zu demonstrieren, weil die Corona-Maßnahmen an diesem Wochenende auslaufen. Polizei, Stadtverwaltung, Autofahrer und Innenstadt-Handel können sich daher weiterhin auf Demonstrationen am Freitag einstellen. 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben