ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.03.2022 00:51

18. March 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Generalleutnant Jürgen Knappe mit Großem Zapfenstreich verabschiedet - Generalleutnant Alexander Sollfrank übernimmt wichtige Kommandos


 Generalleutnant Alexander Sollfrank hat am Donnerstag die Führungsverantwortung über die zwei Kommandos in der Ulmer Wilhelmsburgkaserne von seinem Vorgänger, Generalleutnant Jürgen Knappe, übernommen.  Das Multinationales Kommando Operative Führung Ulm und Joint Support and Enabling Command, die hinsichtlich des Krieges in der Ukraine wichtige Aufgaben übernehmen, sind nun unter neuer Führung. Die Übergabe und der Große Zapfenstreich für den bisherigen Befehlshaber Knappe fanden in der Ulmer Bundesfestung statt. 

Der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn, die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Dr. Eva Högl, und zahlreiche weitere hochrangige Gäste aus Militär und Politik verfolgten die formale Übergabe der beiden Ulmer Kommandos. Nach Einbruch der Dunkelheit wurde Knappe zu Ehren ein Großer Zapfenstreich abgehalten, das höchste militärische Zeremoniell, durchgeführt vom Wachbataillon des Bundesministeriums der Verteidigung und dem Heeresmusikkorps Ulm.
Der Inspekteur der Streitkräftebasis, Generalleutnant Martin Schelleis und der Chef des Stabes im Obersten Hauptquartier der Alliierten Streitkräfte in Europa, Admiral Joachim Rühle, übergaben offiziell die Kommandos an Sollfrank. Der in den Ruhestand verabschiedete Knappe führte das Multinationale Kommando Operative Führung seit 2018.
Im selben Jahr begannen die Planungen und die Aufstellung des Joint Support and Enabling Command der NATO, welches der gebürtige Barmstedter ab Mitte 2018 zusätzlich führte. Knappes vier Jahre in Ulm waren vor allem durch die Planung und den Aufbau des Joint Support and Enabling Command bestimmt, bis hin zur feierlichen Erklärung dessen voller Einsatzbereitschaft im September 2021.
„Es war mir eine große Ehre die letzten vier Jahre hier in Ulm das Multinationale Kommando Operative Führung und seit Mitte 2018 auch das Joint Support and Enabling Command zu führen. Vor allem die professionelle Zusammenarbeit und die Einsatzbereitschaft aller Soldatinnen und Soldaten und der zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 27 Nationen haben diese Zeit für mich besonders geprägt. Es waren die reichhaltigsten Jahre meiner Karriere, sowohl militärisch, als auch persönlich“, betonte Jürgen Knappe. Mit über 36 Jahren Bundeswehrerfahrung übernimmt Alexander Sollfrank - nach diversen Verwendungen als Kommandeur auf unterschiedlichen Ebenen, sowie vier Einsätzen, unter anderem in Afrika und Afghanistan - die Führung über das EU- und das NATO- Kommando. „Es ist ein besonderes Privileg, heute das Multinationale Kommando Operative Führung und das Joint Support and Enabling Command zu übernehmen. Gerade in dieser herausfordernden Zeit ist die Zusammenarbeit der Nationen im Bündnis wichtiger denn je“, erklärte Sollfrank nach der Kommandoübernahme. „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe mit den beiden Kommandos hier in Ulm, im EU- und NATO-Umfeld mit starken Partnern die gemeinsame Verteidigung weiter zu festigen und zu stärken.“



Mrs. Greenbird im Pfleghof in LangenauEhrenamtsmesse - EngagementmessePaul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Sep 30

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen


Oct 04

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen


Oct 02

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen


Oct 05

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei  gibt es bei...weiterlesen


Oct 07

Mann in Ulmer Innenstadt niedergeschlagen und bestohlen
Am frühen Sonntagmorgen kam es zu einer Auseinandersetzung in Ulm. weiterlesen


Oct 07

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen


Sep 29

Ein klasse Lauf: der 21. Einstein-Marathon bricht einige Rekorde - die Zeiten bleiben zweitrangig
Rund 15.000 Läuferinnen und Läufer haben sich heute auf die Strecke begeben - Rekord beim...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben