ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.02.2022 18:09

28. Februar 2022 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Stadt Ulm bereitet sich auf Ankunft von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine vor


 Die Stadt Ulm werde selbstverständlich einen angemessenen Beitrag leisten, wenn es um die Aufnahme Geflüchteter aus der Ukraine gehe, hatte Oberbürgermeister Gunter Czisch gleich nach dem Beginn des Krieges zugesichert.  Nun erwartet die Stadt im Laufe der Woche die Ankunft der ersten Menschen, die vor dem Krieg fliehen und hier Schutz suchen, und bereitet sich vor. 

Ein großer Teil der Geflüchteten wird zunächst vermutlich bei Verwandten und Freunden unterkommen. Für sie gilt: Ukrainische Staatsangehörige können für 90 Tage visumsfrei nach Deutschland einreisen. Das Justizministerium des Landes Baden-Württemberg hat bereits am Donnerstag letzter Woche die unteren Ausländerbehörden, also auch die Stadt Ulm, angewiesen, von der Möglichkeit, diesen Zeitraum um weitere 90 Tage zu verlängern, Gebrauch zu machen.
Neben der Klärung des Aufenthaltsstatus geht es für viele Geflüchtete aber auch ums Finanzielle: Geflüchtete Menschen aus der Ukraine haben bei ihrer Ankunft in Deutschland derzeit keinen Anspruch auf Geldleistungen. Dort, wo zusätzlich Unterstützung erforderlich ist, wird die Stadt für die Dauer von maximal zwei Wochen eine Art Übergangsgeld an diejenigen zahlen, die in Ulmer Gastfamilien untergebracht sind. Bedürftige können sich an die Erstanlaufstelle der Abteilung Soziales wenden. Wer keine Unterkunft bei Verwandten findet, für den stellt die Stadt ein Quartier in einer Gemeinschaftsunterkunft zur Verfügung. Allerdings sind dort derzeit nur knapp 100 Plätze verfügbar und diese sind reserviert für Geflüchtete, die über das Land an die Kommunen zugewiesen werden. Die Stadt bemüht sich daher um zusätzliche Unterbringungsmöglichkeiten. Ultima ratio, falls es zu einem Massenandrang kommt, wäre ein Quartier in der Ulm-Messe, ähnlich wie es das bereits 2015/16 gegeben hat.
Weil die Corona-Impfquote in der Ukraine nur bei knapp 35 Prozent liegt, will die Stadt auch allen Geflüchteten ein Impfangebot machen. Dieses gilt auch für Geflüchtete, die nicht in Ulm selbst untergebracht sind. Ein Ausweisdokument reicht aus.
Ob die Geflüchteten Anspruch auf Asyl haben oder für alle ein subsidiärer Schutz gilt, ist derzeit -genau wie andere aufenthalts- und leistungsrechtliche Fragen- noch nicht abschließend geklärt.
Wie Oberbürgermeister Gunter Czisch aber betonte, erhoffe man sich von Bund und Land eine möglichst pragmatische wenig bürokratische Regelung, denn "wir setzen gemeinsam alles daran, den Menschen, die vor dem Krieg aus der Ukraine fliehen, so gut und so rasch wie möglich zu helfen."
Die Stadt erreichen derzeit viele Nachfragen und Angebote zu privaten und ehrenamtlichen Hilfsangeboten. Auskunft dazu erteilt Sarah Waschler von der Abteilung Soziales, die die Ehrenamtskoordination übernommen hat. s.waschler@ulm.de



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben