Ulm News, 11.01.2022 13:16
Tod eines Kindes im Schwimmbad: Ermittlungen gegen Notärztin und Aufsichtsperson
Mitte Dezember 2021 verstarb ein 5-jähriger Junge, der an einem Wasserorientierungskurs im Hallenbad von Biberach teilgenommen hatte. Die Polizei ermittelt nun gegen einen Notärztin und gegen eine 24-Jährige, die die Aufsicht über die Kindergruppe im Bad hatte.
Das Kind, das sich zunächst gemeinsam mit anderen Kindern in einem etwa 15x10 Meter großen Lehrschwimmbecken mit einer Wassertiefe von 0,60 Meter bis 1,35 Meter befand, konnte durch eine vor Ort anwesende Aufsichtsperson bewusstlos aus dem Wasser geborgen werden. Trotz der eingeleiteten Rettungsmaßnahmen der Aufsichtspersonen und der später hinzukommenden Rettungskräfte verstarb das Kind.
Nach dem vorläufigen Obduktionsergebnis ist der Junge höchstwahrscheinlich an Ertrinken verstorben. Hinweise auf eine Fremdeinwirkung konnten im Rahmen der Obduktion nicht festgestellt werden. Auch haben sich keine Anhaltspunkte ergeben, die auf eine todesursächliche innere Erkrankung des Jungen schließen lassen.
Die Staatsanwaltschaft Ravensburg hat nunmehr ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung gegen eine damals 24-jährige Frau eingeleitet, die als eine von zwei Aufsichtspersonen für die Kindergruppe des Wasserorientierungskurses verantwortlich war. Im Rahmen des Ermittlungsverfahrens muss nunmehr geprüft werden, ob die Beschuldigte ihre Aufsichtspflicht verletzt und dadurch den Tod des Kindes fahrlässig verursacht hat.
Darüber hinaus hat die Staatsanwaltschaft Ravensburg ein weiteres Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung gegen eine 51-jährige Notärztin eingeleitet, da sich Anhaltspunkte dafür ergeben haben, dass bei der Reanimation des Kindes der Tubus zunächst fehlerhaft angebracht worden war. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen muss nun geklärt werden, ob der Junge beim richtigen Anlegen des Tubus hätte gerettet werden können. Die Ermittlungen dauern noch an.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen