Ulm News, 18.06.2011 13:10
Neu-Ulm ist Bevölkerungsmagnet
Große Kreisstadt lässt auch Einwohnerzahl im Landkreis wachsen – Nersingen verliert 96 Einwohner im Jahr 2010. Vor allem dank der Großen Kreisstadt Neu-Ulm ist die Einwohnerzahl im Landkreis Neu-Ulm weiter gewachsen.
Am 31. Dezember 2010 lebten nach der jetzt vom Landratsamt bekannt gegebenen amtlichen Statistik 165.461 Menschen im Landkreis. Das waren 260 mehr als vor Jahresfrist. Die Stadt Neu-Ulm legte im selben Zeitraum sogar um 470 auf 53.504 Einwohner zu. Das ist ein Plus von 0,89 Prozent. Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg freut sich über den Einwohnerzuwachs in seiner Stadt: „Es hat sich gezeigt, dass die Stadtentwicklung Neu-Ulms durch das Projekt Neu-Ulm 21 und die Landesgartenschau 2008 eine weitere enorme Schubkraft erfahren hat.“ Außer in Neu-Ulm nahm in sechs weiteren der insgesamt 17 Landkreiskommunen die Bevölkerung von Ende 2009 bis Ende 2010 zahlenmäßig zu: in Osterberg um 22 Personen (plus 2,62 Prozent), in Unterroth um 18 Personen (plus 1,86 Prozent); in Roggenburg um 16 Personen (plus 0,59 Prozent); in Bellenberg um 11 Personen (plus 0,24 Prozent); in Elchingen um 2 Personen (plus 0,02 Prozent) und in Holzheim um 1 Person (plus 0,06 Pro-zent). Der Anstieg der Landkreisbevölkerung datiert vor allem auf das zweite Halbjahr 2010. Während die Einwohnerzahl binnen der ersten sechs Monate nur um 19 Personen zunahm, zog sie von 1. Juli bis 31. Dezember 2010 um 241 an. Den größten Bevölkerungsrückgang unter den Landkreiskommu-nen musste die Gemeinde Nersingen hinnehmen: 96 Einwohner gingen binnen eines Jahres verloren. Das entspricht einem Ver-lust von 1,04 Prozent. 2. Bürgermeister Xaver Gegenfurtner weiß aus der gemeindlichen Einwohnerstatistik, dass es im Jahr 2010 einen Überhang an Wegzügen gegenüber den Zuzügen gab. Eine mögliche Ursache dafür könne sein, so Gegenfurtner, dass es in der Gemeinde zu wenige verfügbare Bauplätze gebe. Deshalb seien Bürgermeister Erich Winkler, der zurzeit im Urlaub weilt, und der Gemeinderat bestrebt, „neue Baugebiete auszuweisen“. Pro-zentual noch stärker abgenommen als in Nersingen hat die Ein-wohnerzahl in Kellmünz (minus 2,50 Prozent) und Oberroth (mi-nus 1,41 Prozent). Die Einwohnerzahlen aller Gemeinden im Landkreis Neu-Ulm am 31. Dezember 2010 im Einzelnen: Markt Altenstadt 4820 (31. De-zember 2009: 4842); Bellenberg 4588 (4577); Markt Buch 3641 (3662); Elchingen 9187 (9185); Holzheim 1764 (1763); Stadt Iller-tissen 16.425 (16.489); Markt Kellmünz an der Iller 1327 (1361); Nersingen 9162 (9258); Große Kreisstadt Neu-Ulm 53.504 (53.034); Oberroth 837 (849); Osterberg 861 (839); Markt Pfaf-fenhofen an der Roth 6965 (6981); Roggenburg 2712 (2696); Stadt Senden 22.376 (22.376); Unterroth 985 (967); Stadt Vöhrin-gen 13.055 (13.056); Stadt Weißenhorn 13.252 (13.266).








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen