Ulm News, 03.12.2021 16:31
Menschenkette schützt 300 Schafe auf der Autobahn
Rund 300 Schafe waren am Freitag bei Gruibingen auf der Autobahn in größter Gefahr.
Kurz vor 11 Uhr fuhr ein Tiertransporter auf der Autobahn in Richtung Stuttgart. Rund 300 Schafe waren auf dem Sattelauflieger geladen, in drei Ebenen übereinander. Plötzlich drang Rauch aus der Front, schließlich Feuer. Der Fahrer hielt sofort an und rief die Feuerwehr und die Polizei zu Hilfe. Als die Retter eintrafen, stand die Zugmaschine in Flammen. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass die Flammen auf den Auflieger übergriffen. Dennoch bestand Gefahr für die Tiere. Deshalb wurden die Schafe vom Fahrzeug getrieben. Spontan halfen am Brandort Menschen aus den wartenden Fahrzeugen im Stau den Rettern: Sie bildeten eine lange Kette, so dass die Tiere in Sicherheit gebracht werden konnten, aber nicht auf die Gegenfahrbahn oder sonst in Gefahr kamen. Dank dieser spontanen Solidarität konnten die Tiere gerettet und beruhigt werden.
Veterinäre des Landratsamts schauten sich später die Schafe an und stellten fest, dass alle nahezu unversehrt waren. Die Feuerwehr bildete aus ihren Leitern Gatter, später kam eine Schäferin mit ihren Helfern und Netzen dazu. Zuletzt konnten die Tiere wieder auf den Sattelauflieger gebracht werden. Mit diesem erreichten sie das geplante Ende der Reise im Kreis Göppingen. Die Polizei schätzt den Sachschaden an der Zugmaschine auf rund 30.000 Euro. Abgesehen von einem Beschäftigten der Feuerwehr, der kurzzeitig vom Rettungsdienst betreut werden musste, kamen keine Menschen zu Schaden. Der Verkehr staute sich kilometerweit zurück. Polizei und Straßenmeisterei leiteten die Fahrzeuge bei Mühlhausen um. Die Fahrzeuge im Stau konnten auf einem Fahrstreifen vorbei, als die Schafe in Sicherheit waren. Bevor die Fahrbahn wieder vollständig freigegeben werden konnte, musste der Lastwagen geborgen und der Belag gereinigt werden. Als Ursache für den Brand kommt ein Defekt in Frage.







Highlight
Weitere Topevents




Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Neue Erkenntnisse zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt und dessen Hintergründe?
Zum Messerangriff am Samstagabend gegen 20.00 Uhr in der Ulmer Innenstadt halten sich zahlreiche Varianten...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen