Ulm News, 28.11.2021 12:53
Kennzeichen bei Unfall verloren
Am Samstag informierte ein Autofahrer die Polizei, dass am Kreisverkehr in der Illertaltangente in Bellenberg größere Begrenzungssteine offensichtlich angefahren und dadurch verschoben worden sind. Daneben lag ein amtliches Kennzeichen.
Nachdem die Polizisten vor Ort eingetroffen und mit dem Mitteiler im Gespräch waren, erkannten diese, dass ein Pkw, Dacia, ohne vorderes amtliches Kennzeichen, aus dem Parkplatz der Sportanlage in Richtung des Kreisverkehrs fuhr. Da es sich bei diesem Fahrzeug höchstwahrscheinlich um den Pkw handelte, der zuvor die Steine touchiert hatte, folgte ihm die Streifenwagenbesatzung, um den Pkw-Führer einer Kontrolle zu unterziehen. Dazu wurde der Anhaltesignalgeber eingeschaltet. Der 55-jährige Fahrer des Dacia hatte offensichtlich keine große Lust auf eine Überprüfung und beschleunigte sein Fahrzeug, um sich einer Kontrolle zu entziehen. Auch das am Streifenfahrzeug nun aktivierte Blaulicht samt Martinshorn konnte den Flüchtenden nicht umstimmen. Dieser bog im weiteren Verlauf in einen Feldweg ab, fuhr weiter am Illerkanal und fuhr sich schließlich in einem angrenzenden Feld fest. Nachdem der Fahrer des Dacia ausgestiegen war, rutschte seine 52-jährige Beifahrerin auf den Fahrersitz, um den Eindruck hervorzurufen, dass sie den Dacia gefahren hat. Dies konnte allerdings von den Beamten beobachtet werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest beim Fahrzeugführer ergab umgerechnet knapp 1,40 Promille. Deshalb wurde der 55-Jährige zur PI Illertissen verbracht, wo er eine Blutprobe abgeben musste. Sein Führerschein wurde sichergestellt. An den angefahrenen Steinen entstand kein Sachschaden, in dem besagten Feld kein Flurschaden. Der Pkw Dacia konnte befreit werden und wies an der Front einen leichten Sachschaden auf. Gegen den 55-Jährigen wird eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr erstattet.






Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen