ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.10.2021 12:25

21. Oktober 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Nachhaltig: Digitale Ver- und Entsorgung für Ulmer Schulen


 schließen


Foto in Originalgröße



Das Neu-Ulmer IT-Haus s.i.g. mbH wird Ulmer Berufsschulen und Gymnasien in den kommenden vier Jahren mit PCs, Notebooks und Bildschirmen ausstatten. Das sieht ein Rahmenvertrag mit einem Volumen von insgesamt einer Million Euro vor. Den Anfang machen die Robert-Bosch- und Ferdinand-Steinbeis-Schule, die mit insgesamt 250 neue PCs, Notebooks und Bildschirme ausgestattet werden.

Gleichzeitig ist s.i.g. auch verantwortlich für die Entsorgung der Altgeräte. Das übernehmen die Donau-Iller-Werkstätten der Lebenshilfe in Neu-Ulm, die dafür ein neues Team aufgebaut haben. „Die s.i.g. kam mit dem Vorschlag auf uns zu, beim IT-Recycling zusammenzuarbeiten, da das Unternehmen in Erfurt in der dortigen Niederlassung sehr gute Erfahrungen mit einer ähnlichen Kooperation gesammelt hatte. Für uns ist dieses Projekt in zweierlei Hinsicht ideal: Die Aufgabe ist spannend für unsere Klienten und gleichzeitig auch ein Geschäftsfeld mit Perspektiven für die Zukunft", erklärt Robert Hennig, Produktionsleiter der Donau-Iller Werkstätten gGmbH. Dabei übernimmt sein Team nicht nur die Abholung und Zerlegung der Geräte, sondern sorgt auch dafür, dass die Festplatten DSGVO-konform zerstört werden und die Daten damit nicht mehr ausgelesen werden können.
„In unserem schnelllebigen Geschäft stellt sich immer die Frage, wie wir mit den IT-Komponenten umgehen, die nicht mehr gebraucht werden. Denn sie sind voller Wertstoffe, die allerdings möglichst sortenrein getrennt werden müssen, um sie recyceln zu können", erläutert Musa Cosgun, Vertriebsmanager Education bei der s.i.g. mbH, die Herausforderung. Da sich diese Aufgabe besonders gut dafür eignet, in Werkstätten für Menschen mit körperlicher oder geistiger Behinderung umgesetzt zu werden, ist diese neue Partnerschaft für beide Unternehmen eine Win-Win-Situation. „Wir haben dazu ein 12-köpfiges Team aus Mitarbeitern gebildet, deren Leistungsfähigkeit zwischen 30 und 80 Prozent liegt. So können wir die einzelnen Arbeitsgänge je nach individueller Befähigung aufteilen. Gleichzeitig profitieren die einzelnen Team-Mitglieder auch davon, dass sie viel über die Technik lernen, die in einem Computer versteckt ist", erklärt Robert Hennig.
In Vorbereitung auf den neuen Auftrag hatte das Team die Abläufe zunächst mit eigenen Altgeräten eingeübt. In den kommenden Wochen und Monaten werden nun zunächst 150 Alt-Computer und Peripheriegeräte in den Berufsschulen abgeholt und zerlegt. Dabei wird der Rückbau jedes Gerätes genau dokumentiert, um später nachweisen zu können, dass die Zerlegung fachgerecht erfolgt ist und niemand Zugriff auf eventuell noch abgespeicherte Daten erhält. Robert Hennig ist dabei auch für weitere Auftraggeber offen: „Unsere Kernaufgabe ist es, Menschen mit Behinderung die sinnvolle Teilnahme am Arbeitsleben zu ermöglichen. Und nachdem sich unsere Auftragslage durch Corona im letzten Jahr spürbar verschlechtert hat, ist dieses neue Geschäftsfeld für uns eine echte Chance", so Hennig.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 10

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben