ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.10.2021 17:21

19. Oktober 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Hospiz Ulm mit dreifachem Jubiläum: OB Gunter Czisch dankt bei Festabend für segensreiche Arbeit


Das Ulmer Hospiz hat Anlass zu feiern: Der ambulante Hospizdienst besteht seit 30 Jahren, das stationäre Hospiz seit 20 Jahren und vor 15 Jahren wurde der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst ins Leben gerufen. Beim Festabend im Stadthaus dankte der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch den Hospiz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Ehrenamtlichen „für die segensreiche Arbeit“. 

Zahlreiche Gäste aus der Hospizbewegung, Gesundheitswesen, Dekanat und Pfarrgemeinden sowie hochrangige Vertreter der Städte Ulm und Neu-Ulm sowie der benachbarten Landkreise waren am vergangenen Donnerstag am 14. Oktober, dem Deutschen Hospiztag, zur feierlichen Jubiläumsveranstaltung ins Ulmer Stadthaus gekommen.
„„Wir feiern Zeiträume, die ausgefüllt wurden mit Schicksalen, Begegnungen, Tränen und Trost, aber auch mit Arbeit und Ideen, mit Freude am Tun und Heiterkeit“, sagte die Hospiz-Vorsitzende Katharina Gräfin Reuttner in ihrer Begrüßung der Gäste im großen Saal des Ulmer Stadthauses. Der Ulmer Oberbürgermeister Günter Czisch dankte in seinem Grußwort, das er im Namen der Städte Ulm und Neu-Ulm und der Landkreise Neu- Ulm und Alb-Donau hielt, den Ehren- und Hauptamtlichen für ihre segensreiche Arbeit und den Verantwortlichen für den Mut, die Entwicklung der Angebote für sterbende Menschen in der Region im Blick zu haben.
Die Festrede hielt Prof. Dr. Andreas Kruse, Mitglied des Deutschen Ethikrates und ein ausgewiesener Experte der Gerontologie. Er hielt ein Plädoyer für eine „Medizin der Sorge“ und eine Würdeverständnis auch und gerade in der Angewiesenheit des Alters. Eine Bürgerschaft, die Engagement übernehme und sich als „sorgende Gemeinschaft“ verstehe, sei „eine wahnsinnige Chance des demografischen Wandels“, die es zu ergreifen gelte, betonte Prof. Dr. Andreas Kruse. Den musikalischen Part des Abends gestaltete die Gruppe TRIAS. Das kraftvolle und intensive Ensemble mit Petr Hemmer an der Geige, Markus Munzer-Dorn an der Gitarre und Tobias Wahren am Klavier und Akkordeon erhielt viel Applaus. Den anschließenden Austauschund die Begegnungen beim Sektempfang genossen alle Gäste - ganz besonders nach der langen Pause durch die Coronabeschränkungen. Durch die sehr gelungene Feier sahen sich auch alle Beteiligten des Hospiz Ulm für ihren Einsatz belohnt.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben