Ulm News, 18.10.2021 23:50
Verdächtiger Gegenstand in Galeria Kaufhof in Ulm: Polizei nimmt 62-jährigen Mann fest
Im Zusammenhang mit der Räumung des Warenhauses Galeria Kaufhof in der Innenstadt von Ulm hat die Kriminalpolizei einen 62-jährigen Mann aus Landsberg am Lech festgenommen.
Wie von ulm-news berichtet, hat die Ulmer Polizei am vergangenen Freitag das Warenhaus Galeria Kaufhof in der Ulmer Innenstadt aus Sicherheitsgründen geräumt, nachdem Zeugen die Polizei über einen verdächtigen Gegenstand informiert hatten. Spezialisten des Landeskriminalamtes stellten später fest, dass keine Gefahr von dem aufgefundenen, offenbar Geräusche machenden Gegenstand ausgegangen war. Die Ermittlungen der Ulmer Polizei nach dem zunächst unbekannten Täter liefen daurf hin auf Hochtouren.
Nunmehr gehen die Ermittlungsbehörden davon aus, dass sie gegen einen 62-Jährigen aus dem Landkreis Landsberg am Lech einen dringenden Tatverdacht begründen können. Er soll den Gegenstand, verbunden mit einer Geldforderung, in dem Geschäft positioniert haben. Gleichzeitig soll er mit einem größeren Schaden bedroht haben, sollte dieser Forderung nicht nachgekommen werden. Zu den Umständen, wie sie dem Beschuldigten auf die Schliche gekommen sind, wollen sich die Ermittlungsbehörden derzeit nicht äußern.
Am Sonntag nahmen Spezialkräfte der Polizei den tatverdächtigen Mann an seinem Wohnort vorläufig fest. Am Montag wurde er der zuständigen Haftrichterin am Amtsgericht Ulm vorgeführt. Diese erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen den Mann wegen des dringenden Verdachts der versuchten räuberischen Erpressung. Der 62-Jährige, der bisher von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch macht, befindet sich nun in einer Justizvollzugsanstalt. Die Ermittlungen der Ulmer Kriminalpolizei dauern an. Dabei wollen die Ermittler auch die Hintergründe für diese Tat klären.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








