Ulm News, 18.10.2021 16:58
Gemeinsames Lernen in Medizin und Pflege
Am Universitätsklinikum Ulm (UKU) ist die erste interdisziplinäre
Ausbildungsstation ULMINA eröffnet worden.
Vier Pflegeauszubildende und vier Medizinstudierende werden in den nächsten vier Wochen gemeinsam die ganzheitliche Patientenversorgung der Ausbildungsstation übernehmen. Ganz auf sich selbst gestellt sind die acht dabei nicht: sie bekommen Hilfestellung von professionellen Lernbegleiter*innen aus der Ärzteschaft und dem Bereich Pflege.
Von der Anmeldung, über die Visite bis zur Entlassung übernehmen die acht Medizinstudierenden und Pflegeauszubildenden alle Aufgaben, die die Patientenversorgung auf der Station E6 der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am UKU umfassen. Von Montag bis Freitag arbeiten die Auszubildenden und Studierenden in zweier Teams jeweils in einer Früh- und Spätschicht auf der Ausbildungsstation. Am Wochenende und in der Nacht übernimmt reguläres pflegerisches sowie ärztliches Fachpersonal. Zur Ausbildungsstation gehören vier Doppelzimmer für acht Patient*innen. Ziel der ULMINA ist es, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Berufsgruppen Pflege und Ärzteschaft zu verbessern.
„Mit der Interdisziplinären Ausbildungsstation möchten wir den Teilnehmenden die Möglichkeit geben, theoretisches Fachwissen in einem geschützten Raum in der Praxis umzusetzen. Durch die gemeinsame Arbeit soll das berufsgruppenübergreifende Verständnis füreinander gestärkt werden“, so Professor André Mihaljevic, Leitender Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am UKU und Initiator der Ulmer Ausbildungsstation. Die Patient*innen werden vorab informiert und können dann selbst entscheiden, ob sie auf der Ausbildungsstation behandelt werden möchten.
„Erfahrungen aus anderen Ausbildungsstationen in Heidelberg oder Freiburg zeigen, dass sich die Versorgungsqualität verbessert und die Patientenzufriedenheit auf den Ausbildungsstationen sogar höher ist, als auf anderen Stationen“, so André Mihaljevic weiter. „Wir freuen uns sehr, dass nach knapp einem Jahr Vorbereitungszeit die ULMINA heute startet. Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Kolleginnen und Kollegen bedanken, die sich für die Ausbildungsstation am UKU eingesetzt und engagiert haben. Und den Auszubildenden und Medizinstudierenden wünsche ich viel Erfolg und viel Spaß“, sagt Sven Dörr, Pflegedienstleitung des Zentrums für Chirurgie am UKU.
Die ULMINA findet jeweils zwischen vier und fünf Wochen statt. Der zweite Block startet im Januar 2022.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen