ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.10.2021 16:43

8. Oktober 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Büschelmücke megagroß: Fotoausstellung "Metamorphosen" im Stadthaus Ulm zeigt Larven und Insekten hundertfach vergrößert


 Die Ausstellung "Metamorphosen" der Diplombiologin Nicole Ottawa und des Fotografen Oliver Meckes ist von 9. Oktober bis 5. Dezember im Stadthaus Ulm zu sehen. Verortet zwischen Wissenschaft und Kunst werden beeindruckende und zugleich berührende, bis zu 100 Mal unter dem Elektronenmikroskop vergrößerte  Fotografien von Larven und Insekten im Großformat gezeigt. Nach einem Rundgang durch die Ausstellung haben die Besucher einen anderen Blick auf Eintagsfliegen, Hummeln oder die Büschelmücke.   

Die unerklärliche Verwandlung von der Raupe zum Schmetterling beeindruckt schon Kinder. Die Diplombiologin Nicole Ottawa und den Fotografen Oliver Meckes nimmt die Begeisterung für diesen Prozess absolut gefangen. Um auch kleinste Details sichtbar machen zu können spezialisierten sie sich auf das Fotografieren mit dem Raster-Elektronen-Mikroskop - Pioniere ihres Fachs, deren Fotografien regelmäßig auch in Hochglanz-Magazinen wie Geo, Terra Mater oder National Geographics veröffentlich werden. 
Die ursprünglich bereits für den Jahreswechsel 2020/21 geplante Ausstellung ihrer riesigen Verwandlungskünstler-Bilder ist nun im Stadthaus Ulm auf Ebene 3 zu sehen. Die Ausstellung wird - anders als geplant - ohne besondere Eröffnung bereits ab Samstag, 9. Oktober, 10 Uhr, bei freiem Eintritt für das Publikum geöffnet sein.
Das von Nicole Ottawa und Oliver Meckes höchst eindrucksvoll bebilderte Buch "Wandlungskünstler - Die geheime Erfolgsgeschichte der Insekten" von Veronika Straaß und Claus-Peter Lieckfeld ist zum Preis von 24,90 €uro in der Ausstellung erhältlich. 

Begleitprogramm zur Ausstellung

Mittwoch, 27. Oktober 2021, 19:30 Uhr, Stadthaussaal
Fazination der Mikrowelt
Die Biologin Nicole Ottawa und der Mikrofotograf Oliver Meckes geben Einblicke in ihre Arbeit im REM-Labor und zeigen Beispiele aus den Mikrowelten aus Natur und Mensch.
Eintritt 6 Euro

Ausstellungsführungen mit Annette Schellenberg
Sonntag, 17. Oktober, 14 Uhr
Donnerstag, 2. Dezember, 18 Uhr
Anmeldung erforderlich, Teilnehmer*innenzahl begrenzt



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben