ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.09.2021 15:59

28. September 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Feuerwehrauto von Transporter gerammt


 Auf dem Weg zu einem Einsatz in Söflingen wurde am Dienstagvormittag ein Fahrzeug der Ulmer Feuerwehr von einem Kleintransporter gerammt. Verletzt wurde niemand, doch der Sachschaden wird von der Polizei auf rund 60 000 Euro geschätzt.
Text/Fotos: Thomas Heckmann 

 Gegen 10 Uhr war ein 58-jähriger Mann mit seinem Kleintransporter auf der Herrlinger Straße stadtauswärts unterwegs. An der ersten Ampel vor der Blautalbrücke hielt der Fahrer an. Gleichzeitig kam von der Blaubeurer Straße ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr und fuhr unter der Blautalbrücke Richtung Kuhberg. Mit Blaulicht und Martinhorn wollten die Feuerwehrleute die zweite Kreuzung mit der Herrlinger Straße überqueren, währenddessen bekam der Transporterfahrer grün und fuhr an, auf der Kreuzung stieß er gegen die Seite des Feuerwehrautos. Gegenüber der Polizei gab der Mann an, dass er das Einsatzfahrzeug nicht gesehen hatte. Die Feuerwehrleute und der Transporterfahrer blieben unverletzt. Ein Abschleppwagen musste den Kleintransporter aufladen, da er nicht mehr fahrbar war. Die Verkehrspolizei Laupheim (Telefon 07392/9630-0) ermittelt nun den genauen Unfallhergang. Den Feuerwehreinsatz übernahm ein anderen Fahrzeug der Feuerwehr, es musste dringend eine Wohnungstür geöffnet werden, da eine hilflose Person in der Wohnung gemeldet wurde. Das verunfallte Feuerwehrfahrzeug ist vorerst nicht mehr einsatzfähig. Feuerwehrkommandant Adrian Röhrle muss damit auf sein Erstangriffsfahrzeug verzichten. Das beschädigte Hilfeleistungstanklöschfahrzeug ist universell einsatzbar bei Bränden, durch die hydraulischen Scheren und Spreizer aber auch bei Verkehrsunfällen einsatzbar und ist durch umfangreiche Werkzeuge an Bord auch für das Öffnen von Wohnungstüren geeignet. Für Brände muss nun das zweite Löschfahrzeug zuerst ausrücken und bei weiteren Brandeinsätzen müssen die Stadtteil-Feuerwehren die Einsätze unterstützen. Für Verkehrsunfälle und dringliche technische Hilfe müssen dann verschiedene Ersatzfahrzeuge benutzt werden.
Text/Foto: Thomas Heckmann



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben