Ulm News, 17.09.2021 11:00
Aktion Rettungskette für Menschenrechte in Ulm
Am Samstag, 18. September, wird es von 12 Uhr bis 12:30 Uhr quer durch Deutschland, Österreich und Italien eine gemeinsame Aktion für Menschenrechte in Form einer Menschenkette geben. Treffpunkt ist zwischen 11:15 Uhr und 11:45 Uhr auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz vor dem Ulmer Rathaus.
Am Samstag, den 18. September, wird es von 12 Uhr bis 12:30 Uhr quer durch Deutschland, Österreich und Italien eine gemeinsame Aktion in Form einer Menschenkette geben. Die Route beginnt an der Nordsee in Hamburg und endet im italienischen Chioggia am Mittelmeer. Entlang dieser 1500 km langen Route, die auch durch Ulm und Neu-Ulm führt, wird es gleichzeitig in vielen Städten neben dieser Menschkette zudem viele lokale Events von etwa 300 Organisationen geben.
Die Rettungskette für Menschenrechte setzt gemeinsam ein Zeichen für Menschlichkeit und Menschenrechte und gegen das Sterben im Mittelmeer, verursacht durch die europäische Abschottungspolitik. Wir setzen uns für ein Europa ein, das keine Festung baut, sondern alle Menschen menschenwürdig behandelt und deren in internationalen Abkommen verbriefte Rechte einhält. Immer noch sterben tausende Menschen auf der Flucht im Mittelmeer. Immer noch müssen in Lagern innerhalb und außerhalb Europas Menschen auf der Flucht unter unwürdigen und unmenschlichen Bedingungen leben.
Die Region Ulm und Neu-Ulm beteiligt sich mit einem Bündnis mehrerer lokaler Friedens- und Menschenrechtsgruppen an dieser Menschenkette mit einer bunten Aktion, die von der Ulmer Wengenkirche über Münsterplatz, das Ulmer Rathaus und die Herdbrücke bis zur Neu-Ulmer Petruskirche reichen soll. Wir nutzen dabei (zum Abstand) viele friedliche Symbole, PACE-Fahnen, Rettungsringe und eigene kreativ gestaltete Transparente und vieles mehr. Ulm (Baden-Württemberg) wird mit Neu-Ulm (Bayern) symbolisch über die Donau hinweg verbunden werden mit einem langen PACE-Fahnen-Seil von Ufer zu Ufer an der Herdbrücke. Treffpunkt ist zwischen 11:15 Uhr und 11:45 Uhr auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz vor dem Ulmer Rathaus. Kernzeit und Schluss der Kette ist - wie allerorts überregional - zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr. Eine anschließende Kundgebung ist ab 12:45 Uhr auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz mit Musik und Redebeiträgen geplant.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen









