Ulm News, 17.09.2021 11:00
Aktion Rettungskette für Menschenrechte in Ulm
Am Samstag, 18. September, wird es von 12 Uhr bis 12:30 Uhr quer durch Deutschland, Österreich und Italien eine gemeinsame Aktion für Menschenrechte in Form einer Menschenkette geben. Treffpunkt ist zwischen 11:15 Uhr und 11:45 Uhr auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz vor dem Ulmer Rathaus.
Am Samstag, den 18. September, wird es von 12 Uhr bis 12:30 Uhr quer durch Deutschland, Österreich und Italien eine gemeinsame Aktion in Form einer Menschenkette geben. Die Route beginnt an der Nordsee in Hamburg und endet im italienischen Chioggia am Mittelmeer. Entlang dieser 1500 km langen Route, die auch durch Ulm und Neu-Ulm führt, wird es gleichzeitig in vielen Städten neben dieser Menschkette zudem viele lokale Events von etwa 300 Organisationen geben.
Die Rettungskette für Menschenrechte setzt gemeinsam ein Zeichen für Menschlichkeit und Menschenrechte und gegen das Sterben im Mittelmeer, verursacht durch die europäische Abschottungspolitik. Wir setzen uns für ein Europa ein, das keine Festung baut, sondern alle Menschen menschenwürdig behandelt und deren in internationalen Abkommen verbriefte Rechte einhält. Immer noch sterben tausende Menschen auf der Flucht im Mittelmeer. Immer noch müssen in Lagern innerhalb und außerhalb Europas Menschen auf der Flucht unter unwürdigen und unmenschlichen Bedingungen leben.
Die Region Ulm und Neu-Ulm beteiligt sich mit einem Bündnis mehrerer lokaler Friedens- und Menschenrechtsgruppen an dieser Menschenkette mit einer bunten Aktion, die von der Ulmer Wengenkirche über Münsterplatz, das Ulmer Rathaus und die Herdbrücke bis zur Neu-Ulmer Petruskirche reichen soll. Wir nutzen dabei (zum Abstand) viele friedliche Symbole, PACE-Fahnen, Rettungsringe und eigene kreativ gestaltete Transparente und vieles mehr. Ulm (Baden-Württemberg) wird mit Neu-Ulm (Bayern) symbolisch über die Donau hinweg verbunden werden mit einem langen PACE-Fahnen-Seil von Ufer zu Ufer an der Herdbrücke. Treffpunkt ist zwischen 11:15 Uhr und 11:45 Uhr auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz vor dem Ulmer Rathaus. Kernzeit und Schluss der Kette ist - wie allerorts überregional - zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr. Eine anschließende Kundgebung ist ab 12:45 Uhr auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz mit Musik und Redebeiträgen geplant.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen







