ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.09.2021 09:00

16. September 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Impfaktion an der Bildungsakademie in Ulm


Impfen unkompliziert und ohne Termin: Das geht am Freitag, 17. September, an der Bildungsakademie der Handwerkskammer Ulm.

 Das kostenlose Angebot richtet sich an alle Impfwilligen: ob Azubis, Teilnehmer der Fort- und Weiterbildungsangebote, Mitarbeitende, Nachbarn oder Schülerinnen und Schüler der angeschlossenen Schulen. Geimpft wird von 10 bis 14 Uhr in der Eingangshalle der Bildungsakademie der Handwerkskammer Ulm in der Köllestraße 55. Es besteht die Wahl zwischen dem Impfstoff von BioNTech, Johnson&Johnson (nur eine Impfung notwendig), Moderna oder AstraZeneca.
 Flächendeckendes Impfen ist ein wichtiger Schritt für die Rückkehr zur Normalität. Aus diesem Grund hat die Handwerkskammer Ulm für Handwerkerinnen und Handwerker von der Ostalb bis zum Bodensee in den vergangenen Wochen und Monaten viele verschiedene kostenlose Impfaktionen geschaffen: etwa in Kooperation mit den Landkreisen vor Ort im Impfzentrum, bei Betriebsärzten oder zum Teil durch mobile Impfteams direkt in den Betrieben. Nun bekommen auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fort- und Weiterbildungsangebote der Bildungsakademie ein unkompliziertes Impf-Angebot direkt vor Ort. „Die jungen Menschen, die sich für eine Karriere im Handwerk entschieden haben, dürfen beim Impfen nicht vergessen werden. Auch sie haben seit Beginn der Corona-Pandemie an der vordersten Front mitgearbeitet, die Bevölkerung mit ihren Handwerksleistungen versorgt und gleichzeitig ihre Aus- und Weiterbildung verfolgt“, erklärt Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm.
Jährlich durchlaufen mehr als 2.800 Auszubildende die Werkstätten der Handwerkskammer am Ulmer Kuhberg, außerdem bilden sich über 8.000 Fachkräfte an der Bildungsakademie fort. Als Handwerkerinnen und Handwerker sind sie täglich in engem Kontakt mit anderen Menschen – ob Kollegen oder Kunden. Trotz Hygienekonzepte und Testmöglichkeiten können im Alltag also Infektionsketten entstehen. Umso wichtiger ist es deshalb, dass Handwerkerinnen und Handwerker aller Altersgruppen einen unkomplizierten Zugang zu Impfangeboten bekommen.
Nähere Informationen zur Impfaktion der Bildungsakademie der Handwerkskammer Ulm erhalten Interessierte direkt auf der Website unter www.hwk-ulm.de/impfaktion-am-17-september-2021/ und bei Yvonne Nieswandt, Telefon: 0731 1425-7129, E-Mail: y.nieswandt@hwk-ulm.de



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben