ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.09.2021 21:30

7. September 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Fallobst verwerten oder entsorgen


 Die beste Verwertung von angeschlagenem Fallobst ist immer noch die Kompostierung im eigenen Garten. Vor der Kompostierung von größeren Mengen kann das Obst mit dem Spaten zerkleinert werden. 

Danach können die Mikroorganismen besser wirken und die Kompostierung läuft schneller ab. Damit ein guter Kompost entsteht, muss das zerkleinerte Obst mit anderen, strukturreicheren Gartenabfällen wie z. B. Häckselgut gemischt werden. Kleinere Fallobstmengen können über die eigene Biotonne der Kompostierung zugeführt werden. Größere Mengen werden auf dem Recyclinghof Grimmelfingen (Kuhbergring 1) gegen eine Gebühr von 10 € (bis max. 200 kg Fallobst) zu den regulären Öffnungszeiten angenommen: Das abgegebene Fallobst wird zusammen mit dem Ulmer Biomüll zur Kompostierungsanlage nach Obersontheim oder in das Humuswerk in Bechhofen gebracht. Auf den übrigen Recyclinghöfen, den Gartenabfall- und Häckselplätzen kann Fallobst nicht entsorgt werden! Die Firma Käßmeyer im Donautal, Hans Lorenser Str. 70, 89079 Ulm (auf dem Gelände der HRU), nimmt ebenfalls Fallobst zur Entsorgung ein Entgelt von 174 €/500 kg und 139 €/1000 kg (inkl. aller anfallender Nebenkosten; zzgl. 16 % MwSt.) entgegen. Kleinere Abgabemengen werden nach mengenabhängigen Staffelpreisen, d.h. je kleiner dei Abgabemenge, desto höher der Preis, abgerechnet. Die in Ulm bekannten Mostereien nehmen nur reifes und gesundes (nicht fauliges!) Obst ab Anfang September bis Ende Oktober an. In Ulm können ab dem 06. September 2021 bei der Mosterei Hans Molfenter, Auchertwiesenweg 14, 89081 Ulm-Söflingen, zu folgenden Öffnungszeiten Äpfel und Birnen angeliefert werden:



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben