ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.09.2021 21:30

7. September 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Fallobst verwerten oder entsorgen


 Die beste Verwertung von angeschlagenem Fallobst ist immer noch die Kompostierung im eigenen Garten. Vor der Kompostierung von größeren Mengen kann das Obst mit dem Spaten zerkleinert werden. 

Danach können die Mikroorganismen besser wirken und die Kompostierung läuft schneller ab. Damit ein guter Kompost entsteht, muss das zerkleinerte Obst mit anderen, strukturreicheren Gartenabfällen wie z. B. Häckselgut gemischt werden. Kleinere Fallobstmengen können über die eigene Biotonne der Kompostierung zugeführt werden. Größere Mengen werden auf dem Recyclinghof Grimmelfingen (Kuhbergring 1) gegen eine Gebühr von 10 € (bis max. 200 kg Fallobst) zu den regulären Öffnungszeiten angenommen: Das abgegebene Fallobst wird zusammen mit dem Ulmer Biomüll zur Kompostierungsanlage nach Obersontheim oder in das Humuswerk in Bechhofen gebracht. Auf den übrigen Recyclinghöfen, den Gartenabfall- und Häckselplätzen kann Fallobst nicht entsorgt werden! Die Firma Käßmeyer im Donautal, Hans Lorenser Str. 70, 89079 Ulm (auf dem Gelände der HRU), nimmt ebenfalls Fallobst zur Entsorgung ein Entgelt von 174 €/500 kg und 139 €/1000 kg (inkl. aller anfallender Nebenkosten; zzgl. 16 % MwSt.) entgegen. Kleinere Abgabemengen werden nach mengenabhängigen Staffelpreisen, d.h. je kleiner dei Abgabemenge, desto höher der Preis, abgerechnet. Die in Ulm bekannten Mostereien nehmen nur reifes und gesundes (nicht fauliges!) Obst ab Anfang September bis Ende Oktober an. In Ulm können ab dem 06. September 2021 bei der Mosterei Hans Molfenter, Auchertwiesenweg 14, 89081 Ulm-Söflingen, zu folgenden Öffnungszeiten Äpfel und Birnen angeliefert werden:



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen


Jul 23

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Jul 30

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben