ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.09.2021 21:30

7. September 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Fallobst verwerten oder entsorgen


 Die beste Verwertung von angeschlagenem Fallobst ist immer noch die Kompostierung im eigenen Garten. Vor der Kompostierung von größeren Mengen kann das Obst mit dem Spaten zerkleinert werden. 

Danach können die Mikroorganismen besser wirken und die Kompostierung läuft schneller ab. Damit ein guter Kompost entsteht, muss das zerkleinerte Obst mit anderen, strukturreicheren Gartenabfällen wie z. B. Häckselgut gemischt werden. Kleinere Fallobstmengen können über die eigene Biotonne der Kompostierung zugeführt werden. Größere Mengen werden auf dem Recyclinghof Grimmelfingen (Kuhbergring 1) gegen eine Gebühr von 10 € (bis max. 200 kg Fallobst) zu den regulären Öffnungszeiten angenommen: Das abgegebene Fallobst wird zusammen mit dem Ulmer Biomüll zur Kompostierungsanlage nach Obersontheim oder in das Humuswerk in Bechhofen gebracht. Auf den übrigen Recyclinghöfen, den Gartenabfall- und Häckselplätzen kann Fallobst nicht entsorgt werden! Die Firma Käßmeyer im Donautal, Hans Lorenser Str. 70, 89079 Ulm (auf dem Gelände der HRU), nimmt ebenfalls Fallobst zur Entsorgung ein Entgelt von 174 €/500 kg und 139 €/1000 kg (inkl. aller anfallender Nebenkosten; zzgl. 16 % MwSt.) entgegen. Kleinere Abgabemengen werden nach mengenabhängigen Staffelpreisen, d.h. je kleiner dei Abgabemenge, desto höher der Preis, abgerechnet. Die in Ulm bekannten Mostereien nehmen nur reifes und gesundes (nicht fauliges!) Obst ab Anfang September bis Ende Oktober an. In Ulm können ab dem 06. September 2021 bei der Mosterei Hans Molfenter, Auchertwiesenweg 14, 89081 Ulm-Söflingen, zu folgenden Öffnungszeiten Äpfel und Birnen angeliefert werden:



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen


Sep 17

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen


Sep 15

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen


Sep 13

Sep 09

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben