Ulm News, 08.09.2021 09:00
Zwei Führungen am Tag des offenen Denkmals im Stadthaus in Ulm
Zum Tag des offenen Denkmals bietet das Stadthaus Ulm zwei öffentliche, kostenlose Führungen an, um 11 Uhr und um 13 Uhr.
Stadthaus-Leiterin Karla Nieraad führt ab 11 Uhr durch das ganze Haus. Beginnend bei seinen Wurzeln zeigt sie die Bedeutung des Platzes, auf dem das Stadthaus Anfang der 1990er Jahre errichtet wurde, widmet sich den spektakulären Blicken auf das Ulmer Münster aus dem Stadthaus heraus und vielem mehr.
Um 13 Uhr führt Paul Stauber, Chef-Techniker des Stadthauses, durch das Haus. Er kennt sich mit der Stadthaus-Technik aus wie kein anderer, egal ob die Maschinen seit Eröffnung des Hauses 1993 ihren Dienst für das Klima im Haus leisten oder von neuster Technik abgelöst wurden!
Anmeldungen über den Buchungskalender auf der Stadthaus-Website oder telefonisch unter 0731 161 7700.
"Sein & Schein" hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, die seit 1993 alljährlich Anfang September den Tag des offenen Denkmals koordiniert, die Veranstaltung in diesem Jahr überschrieben. Der Hintergrund: Denkmale spielen mit unseren Sinnen oder sie sind Zeugnisse geheimnisvoller Legenden. Ob es die auch beim jungen Kulturdenkmal Stadthaus gibt?
Seit Anfang 2019 ist das Stadthaus "Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung" des Landes Baden-Württemberg. Seine Türen stehen nahezu täglich bei freiem Eintritt offen. Zwar lässt sich das Stadthaus - erst Recht seit Erscheinen des Architekturführers für Kinder "Von Schwimmbadleitern und fliegenden Teppichen" - gut auf eigene Faust erleben, doch ist es immer wieder erhellend, von "Insidern" wie der Stadthaus-Chefin Karla Nieraad oder dem technischen Leiter des Hauses, Paul Stauber, durch das Haus geführt zu werden.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen