Ulm News, 25.08.2021 11:01
Rolling Stones-Drummer Charlie Watts ist tot
Charlie Watts, der Schlagzeuger der Band The Rolling Stones ist am Dienstag verstorben. Der lässige und stilbewusste Rockdrummer und Jazzliebhaber wurde 80 Jahre alt.
Charlie Watts gehörte den Rolling Stones, die zuletzt im Juni 2018 in der Region aufgetreten waren und 43 000 Fans im Stuttgarter Mercedes Benz-Arena mit einer fulminanten Show begeistert hatten, fast von Anbeginn an. Der stille Schlagzeuger war es, der die Alphatiere Mick Jagger und Keith Richards fünf Jahrzehnte lang bändigen und einigermaßen in Schach halten konnte. Watts hielt sich im Gegensatz zu seinen extrovertierten Kollegen zurück, wirkte im Hindergrund und sorgte bei den spektakulären Live-Shows der größten Rock'n'Roll-Band der Welt mit stoischer Ruhe auf einem vergleichsweise kleinen Drumset für den genauen Beat. Die Fans liebten den ruhigen Schlagzeuger, weshalb er bei der Vorstellung der Bandmitglieder auch stets den lautesten und längsten Applaus in den Stadien erhielt. Der vornehme und zurückhaltende Brite war mit seiner Frau Shirley über 50 Jahre verheiratet, hatte in den 80er Jahren Alkoholprobleme und in den 2000er Jahren eine Krebserkrnakung überwunden. Die Stones setzen im September ihre aufgrund der Corona-Pandemie unterbrochene "No Filter" in den USA fort. Vor wenigen Wochen musste Charlie Watts die Konzerte aus Gesundheitsgründen absagen.
Beim Konzert in Stuttgart vor drei Jahren hatten sich die unkaputtbaren "Stones" von den 43 000 Fans mit einem "Bis bald" auf den Videowänden verabschiedet. Mit Charlie Watts gibt es nun kein Wiedersehen mehr. Der ruhige, elegante Drummer ist am Dienstag im Krankenhaus im Alter von 80 Jahren gestorben.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen