Ulm News, 16.08.2021 13:06
Lastwagen gerät in Gegenverkehr
Schwerverletzt wurde ein Autofahrer, als sein Pkw am Montagmorgen von einem Lastwagen frontal gerammt wurde.
Gegen neun Uhr morgens war ein Lkw-Fahrer auf der kurvigen Strecke zwischen dem Blausteiner Stadtteil Bermaringen und dem Blaubeurer Stadtteil Asch unterwegs. Am Ende einer weiten Linkskurve kam der Lastwagen komplett auf die Gegenfahrbahn und rammte dort einen entgegenkommenden Ford Kuga. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Ford rückwärts auf die Böschung geschoben. Das E-Call-Systems des neuwertigen Pkw löste gemeinsam mit den Airbags aus und rief vollautomatisch die Rettungsleitstelle an. Dieses Notrufsystem baut nicht nur eine Telefonverbindung zur Leitstelle auf, sondern übermittelt gleichzeitig die genaue Unfallstelle und wie viele Sitzplätze besetzt sind. So kann die Rettungsleitstelle die benötigte Hilfe schnell an den richtigen Ort schicken. Der Autofahrer war durch den Zusammenprall in seinem Auto eingeklemmt. Nach einer ersten Untersuchung des Verletzten durch den Notarzt noch im Autowrack wurde eine patientengerechte Rettung eingeleitet. Dabei werden so vorsichtig wie möglich alle störenden Fahrzeugteile mit hydraulischen Schneidwerkzeugen entfernt und der Verletzte schonend aus dem Wrack gerettet. Mit dem Rettungswagen wurde der Schwerverletzte danach in ein Krankenhaus gebracht. Der Lastwagenfahrer blieb körperlich unverletzt. Polizei und Feuerwehr sperrten die Straße über zweieinhalb Stunden bis die Unfallfahrzeuge geborgen waren. Text/Foto: Thomas Heckmann






Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen