ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.08.2021 11:51

5. August 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Reges Interesse an CDU-Online-Veranstaltung zum Thema „Corona, Impfen & Co“


 Der CDU Stadtverband Ulm hatte am 2. August  im Rahmen eines Facebook-Live-Events gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Mertens, dem Vorsitzenden der Ständigen Impfkommission (STIKO), und der Bundestagsabgeordneten Ronja Kemmer Interessierte zum gemeinsamen Diskutieren eingeladen. Es ergab sich eine offene Frage- und Diskussionsrunde mit den beiden Gästen, die vom Stadtverbandsvorsitzenden und Ulmer Stadtrat Wolfgang Schmauder moderiert wurde.

 Im Vorfeld hatte der CDU-Stadtverband dazu aufgerufen, Fragen zum Thema Corona, Impfen und Testen  einzureichen. Dem Aufruf folgend, stellten viele interessierte Bürger ihre Fragen und diskutierten diese mit den beiden Gästen. Themen des Abends waren dabei nicht nur die Maßnahmen im Umgang mit der Corona-Pandemie im Allgemeinen, sondern auch die spezifischen Fragen und Sorgen zu den Impfstoffen wurden analysiert, diskutiert und schließlich beantwortet.
Reges Interesse bestand vor allem am Thema der Kinderimpfungen. Dazu gab es die Frage, ob und ab wann die STIKO sich für Schutzimpfungen für Kinder von 12 bis 17 Jahren ausspricht. Prof. Dr. Thomas Mertens erläuterte hierzu, dass die Ständige Impfkommission immer nur aufgrund der aktuell vorliegenden wissenschaftlichen Erkenntnisse und Zahlen eine Empfehlung abgeben kann. Die drei entscheidenden Kriterien sind dabei: Krankheitslast der Kinder, Sicherheit des Impfstoffes und Bedeutung der Impfung dieser Personengruppe für die Pandemie im Ganzen.
Auf die Frage, wie Prof. Mertens die politische Entscheidung zu einem verstärkten Impfangebot für Kinder sieht, sagte er, dass die Politik das machen könne, wenn sie als Vorsorgemaßnahme das Anbieten von Impfstoffen für notwendig halte. Gegen dieses Vorsorgeprinzip sei aus Sicht der STIKO auch nichts einzuwenden und das Vorgehen sei auch vom Bundesinfektionsschutzgesetz gedeckt, so Mertens. Die STIKO habe jedoch verglichen mit politischen Entscheidungsträgern immer auf der Evidenz basierend zu entscheiden.
Interesse bestand auch an den Themen Nebenwirkungen und möglichen Folgen durch die Corona-Impfungen. Eine weitere Frage bezog sich auf die Ansteckungsgefahr von Geimpften und Ungeimpften. Zwar könnten auch Geimpfte das Coronavirus bekommen, jedoch schütze die Impfung sehr gut vor einem schweren Verlauf oder gar einem tödlichen Ausgang, betonte Professor Mertens. Die Ansteckungsgefahr sei auch um ein Vielfaches niedriger, da viele Geimpfte selbst bei einer Ansteckung keine so hohe Virenlast mehr in sich trügen, erläuterte der Experte. Dennoch könne es auch in seltenen Fällen zu sogenannten Impfdurchbrüchen kommen, da beispielsweise die Immunantwort auf den Impfstoff nicht wie gewünscht ausfällt.
Die CDU-Bundestagsabegordnete Ronja Kemmer schloss sich Prof. Mertens an, dass weitere Schul- und Kitaschließungen vermieden werden müssten. Neben den bekannten Hygienemaßnahmen betonte Ronja Kemmer die Bedeutung, von Testungen und Lüftungsanlagen je nach Begebenheit in den Klassenräumen.
Darüber hinaus unterstrich Prof. Mertens die Erfolge der beschlossenen Schutzmaßnahmen und die positive Entwicklung des Infektionsgeschehens der letzten Wochen. Beide waren sich einig, dass Impfen der Weg aus der Pandemie ist und appellierten an alle Bürgerinnen und Bürger, sich impfen zu lassen.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben