Ulm News, 30.07.2021 16:05
Nicolas Wähling wechselt zum SSV Ulm 1846
Der SSV Ulm 1846 Fussball hat Nicolas Wähling vom SSV Jahn Regensburg verpflichtet und bis 2023 an sich gebunden. Der Vertrag enthält außerdem eine Option zur Verlängerung um ein weiteres Jahr.
Nicolas Wähling wurde in den Nachwuchsleistungszentren des Karlsruher SC und der TSG Hoffenheim ausgebildet, wo er den Sprung in die Regionalliga schaffte. Für die TSG bestritt der 23-jährige 84 Regionalligaspiele, erzielte dabei 14 Tore und bereitete 13 Treffer vor. 2019 wechselte er zu Jahn Regensburg, wo er vier Spiele in der 2. Bundesliga und neun in der Bayernliga (drei Tore, fünf Vorlagen) absolvierte.
Auf der rechten Seite kann Nicolas Wähling, der die deutsche und englische Staatsbürgerschaft besitzt, sowohl als Außenverteidiger als auch im Mittelfeld eingesetzt werden. Bei den Spatzen erhält der in Ludwigsburg geborene Neuzugang die Rückennummer 23.
SSV-Geschäftsführer Markus Thiele sagte zur Verpflichtung: „Mit Nicolas Wähling können wir eine wichtige Position mit einem jungen Spieler besetzen, der variabel einsetzbar ist. Nicolas hat schon einige Erfahrung gesammelt und dabei auch seine Offensivqualitäten bewiesen. Wir freuen uns, dass wir ihn von unserem Weg überzeugen konnten, er sich für den SSV entschieden und dafür auch Angebote aus höheren Ligen abgelehnt hat.“
Auch Nicolas Wähling freut sich über den Wechsel nach Ulm: „Der SSV Ulm hat sich intensiv um mich bemüht und ich bin den Verantwortlichen für das Vertrauen sehr dankbar. Ich habe mich daher bewusst dazu entschieden die Chance hier anzunehmen und Teil dieses ambitionierten Projekts zu werden. Ich freue mich riesig auf die kommende Aufgabe und möchte gemeinsam mit der Mannschaft erfolgreich sein.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen







