Ulm News, 02.06.2011 15:00
Bald Anmeldeschluss für die kommende Kulturnacht
Achtung!! Der Anmeldeschluss für die kommende Kulturnacht nähert sich. Kulturfreunde können sich noch bis Donnerstag, 9. Juni zur 11. Ulmer/Neu-Ulmer Kulturnacht am Samstag, den 17. September 2011, anmelden. Bitte beachten: Nach dem Termin ist keine Änderung der Anmeldung mehr möglich. Alle Kulturschaffenden, Kultureinrichtungen, Vereine und Initiativen und Bands sind herzlich eingeladen, sich an der 11.Ulmer/Neu-Ulmer Kulturnacht zu beteiligen.
Anmeldungen können über das Online-Formular unter www.kultur-in-ulm.de beziehungsweise kultur-in-neu-ulm.de vorgenommen werden. Zu beachten ist, dass bei der Programmplanung die beschriebenen Rahmenbedingungen in den Teilnahmebedingungen. Wie auch in den letzten Jahren können Veranstalter ab 15 Uhr Kinderprogramme anbieten und somit zum Highlight für Kindergarten- und Schulkinder an diesem Tag werden. Die Programmzeiten sind zwischen den Partnern abgestimmt, so dass sich die Bambini-Läufe des Einstein Marathons am Samstag nicht mit dem Kulturnachtprogramm überschneiden und somit Familien an beiden Veranstaltungen teilnehmen können. Aufgrund vielfacher Rückmeldung von Besucherinnen und Besucher, die sich über mehr Programm bis spät in die Nacht freuen würden, möchten die Veranstalter dazu aufrufen, die Kernzeit von 19 bis 1 Uhr verstärkt zu nutzen … damit die Kulturnacht auch wirklich ihren Namen verdient.
Alle, die sich an der diesjährigen Kulturnacht beteiligen möchten, aber noch auf der Suche nach einem Auftrittsort oder Künsterlinnen und Künstler sind, können unter der Rubrik "Marktplatz" im Internet-Kulturportal eine entsprechende Suchanzeige einstellen. Neben dem Aktionstag "Ohne Auto - mobil!" ist auch der Einstein-Marathon wieder Kooperationspartner der Kulturnacht.
Die Ulmer/Neu-Ulmer Kulturnacht wird ermöglicht dank des großen und konstanten Engagements aller beteiligten Kulturakteure und dank den Sponsoren und Partner: Berg Brauerei, DING, Fritz & Macziol, Ikea Family, Radio 7, "rrooaarr interactive solutions"; Sparkasse Ulm, Südwest Presse und SWU - sowie der Städte Ulm und Neu-Ulm. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Stadt Ulm, Hauptabteilung Kultur, Frauenstraße 19, 89073 Ulm, Tel.: 0731/161-4701, Mail: kultur@ulm.de.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







