Ulm News, 22.06.2021 21:59
25 Hausbewohner wegen Feuer in Sicherheit gebracht
Noch ist unklar, warum ein Pkw am Montagabend in einer Wiblinger Tiefgarage in Flammen aufging. Die starke Rauchentwicklung führte dazu, dass die Feuerwehr 25 Hausbewohner in einem Bus in Sicherheit bringen musste und dort gemeinsam mit dem Bevölkerungsschutz betreute.
Text/Foto: Thomas Heckmann
Sieben Notfallseelsorger waren im Einsatz, um das Erlebte besser verarbeiten zu können. Über 70 Einsatzkräfte waren am Wiblinger Tannenplatz im Einsatz, wobei sie anfangs nicht in die Tiefgarage gehen konnten. Wegen des Starkregens stand auch in der Tiefgarage das Wasser einige Zentimeter hoch und da nicht sicher war, ob das Wasser nicht auch noch durch einen beschädigten Verteilerkasten unter Strom steht, musste abgewartet werden, bis ein Energieversorger die Tiefgarage vom Stromnetz getrennt hatte. Die Feuerwehr musste neben den eigentlichen Löscharbeiten danach auch noch den Brandrauch aus der Tiefgarage, dem Wohnhaus darüber und auch dem Nachbargebäude drücken. Mit großen Lüftern wurden die Treppenhäuser rauchfrei gemacht, für Tiefgaragen hält die Feuerwehr Söflingen eine Großlüfter, der auf einem Anhänger montiert ist, bereit. Ob das schwere Unwetter der Auslöser für den Fahrzeugbrand war, muss die Polizei noch ermitteln. Für die Feuerwehr erschwerte heruntertropfender Kraftstoff aus dem brennenden Auto die Löscharbeiten. Mit Löschschaum konnte das Fahrzeug und die Umgebung so abgedeckt werden, dass das Feuer keinen Sauerstoff mehr bekommt. Angaben zur Schadenhöhe konnten am Abend noch nicht gemacht werden, neben einigen Autos kann auch noch ein Gebäudeschaden entstanden sein.
Text/Foto: Thomas Heckmann








Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen