Ulm News, 22.06.2021 21:59
25 Hausbewohner wegen Feuer in Sicherheit gebracht
Noch ist unklar, warum ein Pkw am Montagabend in einer Wiblinger Tiefgarage in Flammen aufging. Die starke Rauchentwicklung führte dazu, dass die Feuerwehr 25 Hausbewohner in einem Bus in Sicherheit bringen musste und dort gemeinsam mit dem Bevölkerungsschutz betreute.
Text/Foto: Thomas Heckmann
Sieben Notfallseelsorger waren im Einsatz, um das Erlebte besser verarbeiten zu können. Über 70 Einsatzkräfte waren am Wiblinger Tannenplatz im Einsatz, wobei sie anfangs nicht in die Tiefgarage gehen konnten. Wegen des Starkregens stand auch in der Tiefgarage das Wasser einige Zentimeter hoch und da nicht sicher war, ob das Wasser nicht auch noch durch einen beschädigten Verteilerkasten unter Strom steht, musste abgewartet werden, bis ein Energieversorger die Tiefgarage vom Stromnetz getrennt hatte. Die Feuerwehr musste neben den eigentlichen Löscharbeiten danach auch noch den Brandrauch aus der Tiefgarage, dem Wohnhaus darüber und auch dem Nachbargebäude drücken. Mit großen Lüftern wurden die Treppenhäuser rauchfrei gemacht, für Tiefgaragen hält die Feuerwehr Söflingen eine Großlüfter, der auf einem Anhänger montiert ist, bereit. Ob das schwere Unwetter der Auslöser für den Fahrzeugbrand war, muss die Polizei noch ermitteln. Für die Feuerwehr erschwerte heruntertropfender Kraftstoff aus dem brennenden Auto die Löscharbeiten. Mit Löschschaum konnte das Fahrzeug und die Umgebung so abgedeckt werden, dass das Feuer keinen Sauerstoff mehr bekommt. Angaben zur Schadenhöhe konnten am Abend noch nicht gemacht werden, neben einigen Autos kann auch noch ein Gebäudeschaden entstanden sein.
Text/Foto: Thomas Heckmann




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen







