Ulm News, 07.06.2021 15:19
Bundesverdienstmedaille für Erwin Galler
Erwin Galler ist seit Jahrzehnten eine prägende Persönlichkeit im gesellschaftlichen Leben der Gemeinde Nersingen. Für sein großes ehrenamtliches Engagement hat Erwin Galler jetzt die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland erhalten.
Anstatt einer Feier, die zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden soll, sobald es die Pandemie zulässt, übermittelte Landrat Thorsten Freudenberger seine Glückwünsche telefonisch. Er gratulierte Erwin Galler zu seiner hohen Auszeichnung, dankte ihm für sein großes Engagement und nutzte die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch. Von 1967 bis 2013 leistete Erwin Galler aktiven Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Nersingen-Leibi. Dabei bekleidete er von 1981 bis 1992 als stellvertretender Kommandant eine Führungsposition bei den örtlichen Floriansjüngern. In seine Amtszeit fiel der Erweiterungsbau des Feuerwehrgerätehauses in Nersingen, an dessen Planungen und Bau er von 1986 bis 1990 maßgeblich beteiligt war. Erwin Galler war es auch, der den Anstoß zur Gründung der Jugendfeuerwehr Nersingen-Leibi gegeben hat, womit er den Grundstein für eine erfolgreiche Nachwuchswerbung und -arbeit legte.
Schon seit 1975 ist Erwin Galler Vorstandsmitglied der Waldgenossenschaft. 1979 wurde er zum 1. Vorsitzenden gewählt, und das ist er bis heute. In dieser langen Zeit hat er den Nersinger Wald mit großer Weitsicht und Leidenschaft vom reinen Nadelwald zum klimabeständigeren Mischwald umgewandelt. Auch in der Jagdgenossenschaft war der Nersinger lange aktiv. 41 Jahre, von 1977 bis 2018, verwaltete er die Kasse. Im Musikverein ist Erwin Galler seit fast 40 Jahren als Fahnenträger tätig. Große Bedeutung in seinem Leben hat auch der christliche Glaube. Fast 25 Jahre war er Mitglied der Kirchenverwaltung von St. Ulrich. Außerdem ist er seit 1973 Sargträger bei Beerdigungen.
Das 50-jährige Jubiläum erreichte er im vorigen Jahr als Feldgeschworener. Und auch in der Kommunalpolitik brachte er sich ein: Von 1992 bis 2014 gehörte er dem Gemeinderat Nersingen an.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen






