Ulm News, 20.04.2021 15:26
Neuer Baum für Pausenhof der Grundschule Reutti
Auf dem Pausenhof der Grundschule Reutti wurde ein neuer Baum gepflanzt, da der alte Baum krank war und deshalb gefällt werden musste.
Vergangenes Jahr musste auf dem Pausenhof der Grundschule in Reutti ein Baum gefällt werden, da er krank und nicht mehr standsicher war. Hierüber waren die Schülerinnen und Schüler so traurig, dass sie Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger einen Brief geschrieben und um die Pflanzung eines neuen Baumes gebeten haben. Dieser Bitte kam das Neu-Ulmer Stadtoberhaupt sehr gerne nach. „Ich habe mich sehr gefreut, als sich die Kinder mit einem wirklich herzlichen Brief vergangenes Jahr an mich gewandt haben. Es ist toll, dass sie sich für ihre Schule einsetzen und sich sogar die Mühe gemacht haben, Unterschriften zu sammeln. Ein solcher Einsatz muss natürlich belohnt werden“, so Katrin Albsteiger.
Vergangene Woche konnte der neue Baum im Beisein der vierten Klasse sowie Rektorin Sabine Grau-Schoppel während der Präsenzschulzeit der Kinder gepflanzt werden. Aufgrund der aktuellen Situation waren nur wenige Schülerinnen und Schüler vor Ort. Die packten jedoch tatkräftig mit an und halfen mit, den neuen Baum in die Erde zu setzen. Bei diesem handelt es sich um einen Spitzahorn der Sorte „Farlake's Green“. Die Sorte hat stärkere und widerstandfähigere Blätter und wurde gewählt, um die Hitzerückstrahlung der umgebenden Asphaltfläche besser verkraften zu können. Der Baum ist rund vier bis fünf Meter groß und gut 20 Jahre alt.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen