Ulm News, 11.04.2021 13:12
Hotelzimmer für Party gebucht: 30 Jugendliche feiern mit viel Alkohol und ohne Mundschutz und Abstand
Rund 30 Jugendliche haben in der Nacht zum Sonntag in einem Hotel in Neu-Ulm eine Party gefeiert.
Am Sonntag ging gegen 00:15 Uhr, die Mitteilung über eine größere „Veranstaltung“ in einem Hotel in der Max-Eyth-Straße im Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm ein. Gemeldet wurde, dass sich in dem Hotek in verschiedenen Zimmern rund 30 Jugendliche aufhalten, laut Musik hören, sowie Alkohol und Drogen konsumieren. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte entfernten sich ein Dutzend augenscheinlich Jugendlicher fluchtartig in alle Himmelsrichtungen. 20 Personen konnten durch die Streifen gestellt und kontrolliert werden. Im Rahmen dieser Kontrolle wurde klar, dass sich die Jugendlichen mehrere Hotelzimmer in der betreffenden Anlage gebucht hatten und in diesen ihre „Veranstaltung“ beziehungsweise Party abhielten. Aufgrund der vor Ort vorgefundenen dynamischen Veranstaltung wird von einer erhöhten Infektionsgefahr ausgegangen. Keiner der anwesenden Personen trug eine Mund-Nasen-Bedeckung, Abstände wurden in keiner Weise eingehalten und die vor Ort anwesenden Personen standen augenscheinlich unter dem Einfluss von Alkohol. Erschwerend kommt hinzu, dass sich die Wohnorte der Betroffenen über mehrere angrenzende Landkreise erstrecken und damit eine Kontaktverfolgung im Infektionsfall wesentlich erschwert wäre.
Bei der Kontrolle wurde des Weiteren bei einem 20-Jährigen eine geringe Menge Betäubungsmittel aufgefunden, eine 17-Jährige war so stark alkoholisiert, dass sie in Gewahrsam genommen und auf der Dienststelle an ihre Eltern übergeben wurde. Die vor Ort festgestellten Personen erwartet nun eine Anzeige nach dem Infektionsschutzgesetz, der junge Mann, bei dem das Betäubungsmittel aufgefunden wurde, wird außerdem noch wegen eines Vergehens gem. dem Betäubungsmittelgesetz angezeigt




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen










