ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.03.2021 11:48

4. März 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

CDU-Landtagskandidat Thomas Kienle fordert schnellen Probelauf für Öffnungen im Einzelhandel mit Massentests


Im Dezember 2020 wurde aus dem Theatro Club in der Ulmer Innenstadt ein Corvid-19 Schnelltestzentrum wo über 150 Schnelltests täglich von medizinischem Personal durchgeführt werden und im positiven Falle PCR Tests additiv abgenommen werden. Von der Leistungsfähigkeit und hohen Qualität konnten sich CDU-Landtagskandidat Thomas Kienle und seine Zweitkandidatin Theresa Koßbiehl auf Einladung von Geschäftsführer Mario Schneider persönlich Vorort überzeugen.

 Das Ulmer Modell der Schnelltestung, das mit RKI zertifizierten Laboren arbeitet, funktioniert nicht nur einwandfrei, sondern arbeitet im öffentlichen Auftrag inzwischen auch in vielen Städten und Landkreisen in Deutschland. Im deutsch-französischen Grenzgebiet im Saarland wurden gestern fast 2000 Personen am Tag getestet und werden drei weitere Testzentren entstehen. Was bisher verlässlich bei Grenzpendlern und in Senioren- und Pflegeeinrichtungen funktioniert hat, soll nun auch Richtung Einzelhandel, Gastronomie und Kultur ausgerollt werden. „Denn flächendeckende Schnelltests sind – neben Einhaltung der Hygieneregeln - ein wichtiger Baustein, damit Einzelhändler wieder öffnen können.“ Davon sind Kienle und Koßbiehl überzeugt. Dazu müssen mehr Tests eingekauft und in Ulm Räumlichkeiten für die Durchführung gefunden werden.
Er werde sich an Einzelhändler wenden, die Örtlichkeiten in zentraler Lage zur Verfügung stellen können, so der CDU-Politiker. So könnte in Ulm sofort ein Probelauf für die Öffnung des Einzelhandels gestartet werden. Klares Ziel ist eine doppelte Risikovermeidung und -minimierung, so Thomas Kienle, durch Einhalten der Hygieneregeln (Abstand halten, Hygiene beachten, Medizinische Maske tragen) und das flächendeckende Einsetzen von Schnelltests. Die Getesteten erhalten nach negativem Test einen digitalen Impfpass (QR –Code), der mindestens 24 Stunden valide ist und als Eintrittskarte in Geschäfte, Gaststätten und Kultureinrichtungen in Ulm und in der Region dienen kann. Eigentlich sei ein Großeinkauf an Tests Aufgabe des Sozialministeriums. Da sich das Sozialministerium aber nicht bewege, wird sich Thomas Kienle diesen Freitag am „Runden Tisch“ im Ulmer Rathaus dafür einsetzen, dass über den Städtetag größere Mengen Schnelltests zu günstigeren Preisen beschafft werden.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben