ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.03.2021 12:14

1. March 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Polizei zieht Autoposer aus dem Verkehr


Am Samstag und Sonntag ging die Polizei mit Kontrollen gegen lautes und gefährliches Fahren vor.

Autos, die zu schnell unterwegs sind oder plötzlich stark beschleunigt oder abgebremst werden, sorgen für zahlreiche Bürgerbeschwerden. Bereits im vergangenen Jahr gingen Behörden und Polizei gemeinsam gegen dieses Fahren vor. Denn es verursacht nicht nur Lärm, sondern ist auch gefährlich und schädigt die Umwelt. Zumal die Fahrten nicht immer notwendig sind und oftmals der reinen Aufmerksamkeit dienen. Nicht selten bauen die Autobesitzer ihre Fahrzeuge auch um, um besonders laut zu sein. Im Rahmen ihrer Kontrollen stellte die Polizei im vergangenen Jahr fest, dass die Umbauten an den Fahrzeugen in fast 100 Fällen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führten. Darüber hinaus beanstandete die Polizei zahlreiche Autofahrer weil sie zu schnell und zu laut unterwegs waren. Sieben von ihnen vielen wegen ihrer auffälligen Fahrweise zweimal auf. Deshalb erhielten die Fahrzeughalter Schreiben, in den sie aufgefordert wurden, die sozial- und umweltschädliche Fahrweise zu unterlassen oder dafür Sorge zu tragen, dass es unterbleibt (sogenannte "gelbe Karten). Lobende Worte von Anwohnern, Dankschreiben aber auch Kommentare in einschlägigen Netzwerken bestätigen der Polizei, dass die Kontrollen Wirkung gezeigt haben.

Die Erfahrungen aus den vergangenen Jahr zeigen aber auch, dass jedes Frühjahr das Problem wieder neu auftritt. Um diesem Treiben Einhalt zu gebieten, verstärkt die Ulmer Polizei ihre Kontrollen. Eine solche Kontrolle führte die Polizei am Samstag und Sonntag in Ulm durch. Die Polizisten kontrollierten zwischen 17 und 1 Uhr in der gesamten Innenstadt mehrere Fahrzeuge und führten auch Gespräche mit zahlreichen Autofahrern. Eine 24-Jährige musste beanstandet werden, weil sie mehrmals im Altstadtring unterwegs war. Die Frau gab an, dass sie ein Milchshakegeschäft suchen würde. Im Auto saßen noch drei weitere Personen. Wegen des Verstoßes gegen die Corona-VO werden nun alle angezeigt. Eine 23-Jährige und ein 28-jähriger Autofahrer bekommen nun Anzeigen, weil sie in der Frauenstraße unterwegs waren und die Musik viel zu laut aufgedreht hatten. Ein 20-Jähriger muss nun mit Konsequenzen rechnen, weil er in der Blaubeurer Straße unnötig Lärm verursachte, indem er beim Beschleunigen seine Autoreifen durchdrehen ließ. Darüber hinaus stoppte die Polizei einen Autofahrer in der Blaubeurer Straße. An dem Fahrzeug war ein Blaulicht eingebaut und eingeschaltet. Die Polizei stellte das Blaulicht sicher. Den 28-jährigen Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Amtsanmaßung. Weil er im Fahrzeug drei Kumpels transportierte, erwarten ihn und die anderen Männer nun noch Anzeigen wegen Verstoßes gegen die Corona-Verordnung. Darüber hinaus wurden drei Autofahrer verwarnt, weil sie zu schnell unterwegs waren, zwei weitere, weil sie ihr Mobilfunkgerät bei der Fahrt benutzten und einer, weil er seinen Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte.

Im vergangenen Jahr hatte die Ulmer Polizei ein Postfach eingerichtet, um Privatpersonen oder Gewerbetreibenden die Möglichkeit zu geben, auffällige Fahrer zu melden. Dank zahlreicher Hinweise konnte die Polizei ihre Maßnahmen intensivieren und ging brennpunktorientierter vor. Auch weiterhin können unter der E-Mail-Adresse ulm.pp.poser@polizei.bwl.de Hinweise mit Tag, Uhrzeit, Ort, Kennzeichen, Farbe und Typ des Fahrzeugs und einer Beschreibung des auffälligen Verhaltens gesandt werden. Natürlich nimmt die Polizei diese Hinweise auch telefonisch (Tel. 0731/1880) oder persönlich entgegen. Die Polizei bittet aber darum, zeitlich dringende Ereignisse nicht per E-Mail, sondern telefonisch zu melden



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 11

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 15

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben