Ulm News, 13.05.2011 15:52
Hasenhüttl fordert volles Engagement in Erfurt
Auch wenn der Klassenerhalt seit vergangenen Samstag bereits gesichert ist, will VfR Coach Ralf Hasenhüttl (43) die letzte Begegnung nicht als Vereinsausflug und Abschiedsspieltour für die scheidenden Spieler nach Thüringen sehen.
Vielmehr will der Aalener Trainer im letzten Spiel am Samstag 13:30 Uhr im Steigerwaldstadion beim Tabellenfünften Rot-Weiß Erfurt aus seiner Mannschaft nochmals alles rausholen!“ Somit könnte sich seine Mannschaft noch um einen Tabellenplatz verbessern, zeigt sich der Fußballlehrer bis zur letzten Sekunde ehrgeizig. Die Anspannung ist seit dem vergangenen Samstag weg, als sich der Aufsteiger mit einem 1:1 gegen den VfB Stuttgart II vorzeitig den Klassenerhalt gesichert hatte. Und trotzdem lässt Hasenhüttl keine Zweifel aufkommen, dass die Fahrt nach Thüringen nicht zum lockeren Zwischenstopp werden soll, bevor die Mannschaft tags darauf gemeinsam nach Mallorca fliegt. Wie aber will ein Trainer seine Mannschaft noch motivieren, die das Ziel bereits erreicht hat? Hasenhüttl sieht darin kein Problem. „Wir benötigen dazu keine Motivationsziele. Wir wollen drei Punkte da wir uns eventuell noch um einen Platz verbessern können und wollen nicht um einen Rang auf Platz 17 zurückfallen, so der Österreicher zu seiner Motivationsansage. Das sieht man alleine auch schon daran, dass Robert „Bertl“ Lechleiter trotz gebrochener Rippe auflaufen wird, der den Rosenheimer als „harten Hund“ kennt. Ralf Kettemann (Sprunggelenk) und Matthias Morys (Muskelriss) fallen aber aus und werden die Reise nach Erfurt erst gar nicht antreten, sodass der Coach nochmals mit seiner Aufstellung improvisieren muss. Waldemar Peter




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen









