Ulm News, 13.01.2021 12:35
Wechsel in der Kommunikationszentrale
Martin Fünkele, Pressesprecher von ratiopharm ulm und Basketball Ulm (BBU)wird Chef-Redakteur beim Basketball-Magazin BIG und verlässt nach fast elf Jahren das Team von ratiopharm ulm.
Vom Klassenerhalt bis zur Vizemeisterschaft, von der Kuhberghalle über die ratiopharm arena bis in den OrangeCampus – Pressesprecher Martin Fünkele hat in den vergangenen elf Jahren viele Meilensteine der Clubgeschichte von BBU ‘01 miterlebt und beschrieben. Jetzt wechselt der 47-jährige, gebürtige Ulmer zurück in den Journalismus.
Martin Fünkele, der 2009 zu ratiopharm ulm stieß und davor über zehn Jahre die Entwicklung des deutschen Basketballs als Redakteur und freier Autor begleitet hatte, wird ab 1. Februar Chef-Redakteur des Basketball-Magazins BIG. „Wir bedauern den Wechsel von Martin Fünkele sehr, können aber verstehen, dass er nach elf Jahren beim Club eine neue Herausforderung sucht. Es ist großartig, dass er als Chef-Redakteur der BIG dem deutschen und damit auch dem Ulmer Basketball erhalten bleibt. Ich wünsche ihm für die neue Aufgabe viel Erfolg und bin gespannt, wie er das Magazin in den kommenden Monaten prägen wird“, sagt BBU ’01 Geschäftsführer Andreas Oettel. Fünkele entwickelte während seiner Zeit in Ulm nicht nur das OrangeZone Magazin, sondern war auch maßgeblich an Kommunikations-Kampagnen wie „Mein Leben, mein Spiel“ (2012), und „We Are One“ (2016), sowie dem Buch zum 15-jährigen Club-Jubiläum „Das war erst der Anfang“ (2016) beteiligt. „Ich hatte eine großartige Zeit mit ratiopharm ulm, die ich ohne den Mut von Thomas Stoll und Andreas Oettel nicht erlebt hätte. Jetzt freue ich mich auf ein neues Kapitel bei der BIG. Wenngleich es für uns alle, die im Sport arbeiten oder ihn als Fan verfolgen, derzeit nicht einfach ist, bin ich fest davon überzeugt, dass der deutsche Basketball seine beste Zeit noch vor sich hat. Davon ein Teil sein zu können und ratiopharm ulm jetzt aus einer anderen Perspektive im Blick zu haben, ist ein tolle Perspektive“, so Fünkele, der nach wie vor in Ulm leben und arbeiten wird.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen