Ulm News, 09.01.2021 17:45
Souveräner Sieg: SSV Ulm 1846 bezwingt Tabellenführer Freiburg mit 2:0
Im ersten Spiel des Jahres besiegte der SSV Ulm 1846 Fußball den bisherigen Tabellenführer SC Freiburg II hochverdient mit 2:0 Toren. Stürmer Tobias Rühle schoß ein Tor und gab eine Torvorlage. Nicolas Jann erhöhte noch in der ersten Hälfte auf 2:0 für die Spatzen. Der SSV Ulm 1846 schob sich mit dem souveränen Sieg auf den fünften Tabellenplatz.
Aufgrund der Witterungsverhältnisse wurde das Regionalligaspiel am Samstag auf dem Kunstrasenplatz ausgetragen, da der Platz im Donaustadion noch unter einer Schneedecke begraben liegt. Im Vergleich zum letzten Spiel gegen Schalke vor Weihnachten hatte der Ulmer Trainer Holger Bachthaler seine Aufstellung auf drei Positionen verändert, sodass Adrian Beck, Felix Higl und Jonas Kehl in der Startelf standen.
Von Beginn an zeigte sich der SSV druckvoll und machte klar, dass sie die Punkte in Ulm behalten wollten. Bereits nach sechs Minuten durfte unsere Mannschaft das erste mal jubeln, denn Felix Higl hatte sehenswert den Führungstreffer erzielt. Tobias Rühle flankte den Ball von der rechten Seite und im Strafraum drehte sich Higl elegant und machte mit der Hacke das 1:0 für die Spatzen.
Nur kurze Zeit später war Rühle mit viel Tempo auf dem Weg zum Freiburger Tor, wurde aber vor den Strafraum mit einem Foul gestoppt – für den Schiedsrichter keine Notbremse.
Danach kam auch Freiburg etwas besser ins Spiel, der SSV hatte aber weiterhin die Kontrolle und setzt immer wieder gefährliche Aktionen mit schnellem Spiel in die Spitze. Chancen sind auf beiden Seiten aber wenig zu sehen.
In Minute 41 erhöhte aber Nicolas Jann die Führung auf 2:0, als er einen abgewehrten Ball aus rund 11 Metern mit einem satten Schuss im Tor versenkte. Zuvor war der Ball gefährlich von der rechten Seite vor das Tor gebracht worden.
Fast mit dem Pausenpfiff hatte Adrian Beck sogar noch die Gelegenheit auf das 3:0, er traf aber den Ball nicht voll, sodass Freiburgs Keeper Atubolu keine Mühe hatte.
Kurz nach der Pause köpfte Beck an die Latte und kurze Zeit später konnten Max Reule und Jo Reichert die zu diesem Zeitpunkt beste Freiburger Chance vereiteln. In der 57. Minute hämmert Vinko Sapina den Ball aus 20 Metern an die Latte, die Spatzen kombinierten immer wieder schön durch das Mittelfeld, auch wenn dieses aufgrund des kleinen Kunstrasenplatzes nicht allzu viel Platz bot. Die Spatzen versuchten, das dritte Tor zu erzielen, mussten aber weiterhin vorsichtig und aufmerksam spielen, da Freiburg ebenfalls sehr aktiv waren und den Anschlusstreffer erzielen wollten. Doch das Ulmer Team behielt die Ordnung und ließ in der Verteidigung nichts anbrennen.
Die Schlussphase hatte es dann nochmals in sich: Fünf Minuten vor dem Ende köpfte der eingewechselte Steffen Kienle an die Latte, im Gegenzug triaf der SC nach einem Freistoß die Latte des Ulmer Tores. In der 89. Minute sah Kienle dann die rote Karte, nachdem er Freiburgs Felix Bachner an der Mittelline gefoult hatte. Nach der anschließenden Rudelbildung sah SC-Trainer Christian Preußer ebenfalls die rote Karte.
Nach dem Spiel lobte der Ulmer Trainer Holger Bachthaler sein Team: “Riesen Kompliment an die Mannschaft, wir wussten dass wir heute gegen einen sehr guten Gegner spielen und man hat gesehen dass Freiburg über sehr schnelle und spielstarke Spieler verfügt, das haben wir besonders in der ersten Halbzeit gut verteidigt. Die klaren Torchancen waren auf unserer Seite und in den ersten 20-25 Minuten in der zweiten Halbzeit müssen wir eigentlich das dritte Tor machen. Dass man gegen den Tabellenführer bis zur 90. Minu
te arbeiten muss, das war uns klar und das haben die Jungs gut gemacht".








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen