ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.12.2020 20:40

1. Dezember 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Neue Regeln beim Überschreiten der 7-Tage-Inzidenz von 200 in Bayern - Mehr Abstand an Schulen


 Für den Landkreis Neu-Ulm gelten ab Mittwoch zusätzliche Regelungen im Rahmen der Corona-Pandemie. Hintergrund ist die neue Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, die am Dienstag in Kraft getreten ist. Darin sind zusätzliche Maßnahmen geregelt, wenn ein Landkreis die 7-Tage- Inzidenz von 200 und 300 Fällen pro 100.000 Einwohner überschreitet. Unter andem muss an Schulen ab der achten Klasse ein Mindestabstand von 1,5 Meter eingehalten werden. 

Der Landkreis Neu-Ulm gab am Dienstag bekannt, dass laut Robert Koch-Institut eine 7-Tage-Inzidenz von 217,5 vorliegt. Mit der Überschreitung des Grenzwertes gilt ab Mittwoch folgendes:
- Märkte zum Warenverkauf sind untersagt (z. B. Flohmarkt, Handwerkermarkt). Ausgenommen ist der Verkauf von Lebensmitteln auf Wochenmärkten.
- Präsenzunterricht an Musikschulen und Fahrschulen ist untersagt. Digitale Angebote sind möglich.
- An allen Schulen ist ab der Jahrgangsstufe acht durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen, dass auch im Unterricht zwischen allen Schülern und Lehrkräften ein Mindestabstand von 1,5 Metern durchgehend eingehalten werden kann. Dies kann insbesondere durch Wechselunterricht umgesetzt werden. Ausgenommen sind Schulen zur sonderpädagogischen Förderung, die Abschlussklassen und die gymnasiale Oberstufe.

Die Regelungen gelten bis auf Weiteres. Das Landratsamt hat die Möglichkeit, diese außer Kraft zu setzen, wenn die 7-Tage-Inzidenz mindestens sieben Tage in Folge den Wert von 200 unterschreitet. Hierbei wird neuerdings auf die Werte, die das Robert Koch-Institut veröffentlicht, zurückgegriffen (nach § 28a Abs. 3 Satz 12 Infektionsschutzgesetz). Ziel der neuen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist es, den Anstieg an bestätigten Fällen weiter einzudämmen. Nur so lässt sich eine drohende Überlastung der Gesundheitsverwaltung sowie des medizinischen Sektors vermeiden. "Wir wissen um die Beeinträchtigungen, die wir alle wegen der Maßnahmen hinnehmen müssen. Im Sinne derer, die schwer oder gar lebensbedrohlich erkranken, bitten wir aber um Vorsicht, Rücksicht und Zusammenhalt in Zeiten, die alle vor enorme Herausforderungen stellen. Wir konnten einen unkontrollierten Anstieg der Infektionszahlen vermeiden, jetzt müssen wir es schaffen, diese wieder zu senken!", teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit. 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 02

Pegel von Iller und Donau sinken langsam
Nachdem am späten Samstagabend und in der Nacht der Scheitel der Hochwasserwelle erreicht wurde, rechnet...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben