ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.11.2020 18:01

27. November 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Fliegerbombe an Autobahn 8 erfolgreich entschärft


 Eine amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg konnte am Freitagmittag in Dornstadt erfolgreich entschärft werden. Dazu musste sicherheitshalber die Autobahn 8 gesperrt werden. 
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Wann und wie die 500 lbs Sprengbombe auf dem Dornstadter Firmengelände eines Abbruchunternehmens angeliefert wurde, lässt sich nicht mehr nachvollziehen. Die Bombe kann nach Einschätzung des Kampfmittelbeseitigers Joachim Leippert auch mehrere Jahre unentdeckt im Bauschutt gelegen sein. Gemeinsam mit seinem Kollegen Robert Mess entschärfte er die Bombe durch das entfernen der beiden Aufschlagzünder an den spitzen Enden der Bombe.
Am Donnerstagabend wurde die Bombe plötzlich freigelegt, als Arbeiter einen Bauschuttzerkleinerer mit einem Bagger befüllten. Nach einer Begutachtung der Bombe noch am Donnerstagabend entschieden sich die Fachleute dafür, den Sicherheitsradius für die Entschärfung auf nur rund 300 Meter festzulegen, da die Bombe zwischen Abraumbergen recht gut geschützt lag. Trotzdem lag die Autobahn 8 auf Höhe der Autobahnmeisterei im Gefahrenbereich, daher musste die Autobahn gesperrt werden genauso wie einige Firmen am Freitagmittag eher ins Wochenende starten mussten.
Die Sperrung der Autobahn war nicht ganz problemlos, da plötzlich genau auf Höhe des Sperr-Radius ein Pkw mit einer Panne stehenblieb. Die Polizisten, die die Autobahn sperren sollten, handelten unkonventionell und schnell, an einen Streifenwagen wurde ein Abschleppseil gehängt und das defekte Auto samt Fahrerin in Sicherheit gebracht.
Die Entschärfung selbst dauerte rund eine Stunde, aufgrund des Alters der Bombe waren die Aufschlagzünder in ihrem Gewinde festgerostet und mussten vorsichtig gangbar gemacht werden. Kurz nach halb eins war die Bombe entschärft und alle Sperrungen konnten wieder aufgehoben werden, zwischenzeitlich staute sich der Verkehr auf der Autobahn vor Merklingen in Richtung München und vor Ulm-West in Richtung Stuttgart jeweils auf rund sechs Kilometern, auch auf der Umleitungsstrecke kam es immer wieder zu Stillstand.
Die entschärfte Bombe wird nun zum Kampfmittelbesitigungsdienst nach Sindelfingen gebracht, kleingesägt und das Schwarzpulver der Bombe wird in einem speziellen Ofen mit Filteranlage herausgebrannt. Anschließend bleibt nur noch Metallschrott übrig.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben