ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.11.2020 13:06

25. November 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Künftig Frauen und Männer hoch zu Ross beim Weingartener Blutritt möglich


 Nach einem jahrelangen Diskussionsprozess ist im Kirchengemeinderat St. Martin nun die Entscheidung gefallen. Ab dem Blutfreitag 2021 kann jede Blutreitergruppe selbst bestimmen, ob Frauen gemeinsam mit den Männern am Tag nach Christi Himmelfahrt durch die Stadt und die umliegenden Fluren reiten. 

Im Zentrum stehen weiterhin das persönliche Glaubenszeugnis und die Einheit von Mensch und Tier als Geschöpfe Gottes im gewohnt feierlichen Erscheinungsbild. Damit werde die Tradition der Reiterprozession gewahrt, betont die Kirchengemeinde als Trägerin der Wallfahrt. Die Zeichen der Zeit zu erkennen und Konsequenzen für die Zukunft des Blutritts zu ziehen, das war die letzten Jahre immer wieder Thema im Kirchengemeinderat. Vor Veröffentlichung einer Entscheidung zur Öffnung für Frauen wollten die Kirchengemeinde, die Vertreter von Blutfreitagsgemeinschaft und Blutreitergruppe Weingarten sowie der Festordner in Regionalversammlungen die neue Regelung im Gespräch den einzelnen Blutreitergruppen vorstellen. Diese Treffen sind nun coronabedingt aufs Frühjahr verschoben. Da das persönliche Zusammenkommen vor Weihnachten nicht mehr möglich ist, erhielten nun die einzelnen Blutreitergruppen die Informationen in einem ausführlichen Brief. Darin halten die Verantwortlichen in Weingarten nach dem sehr abgespeckten "Blutrittle" in diesem Jahr den Einschnitt durch die Pandemie für den richtigen Zeitpunkt, diese grundsätzliche Öffnung anzugehen. Nun sollen die einzelnen Blutreitergruppen Zeit haben, die eigene Entscheidung reifen zu lassen. Es kann künftig also zu einem Nebeneinander von rein männlichen und gemischtgeschlechtlichen Gruppen kommen - möglicherweise auch ein Modell für andere Reformen in der katholischen Kirche. Die Verantwortlichen in Weingarten hoffen, dass gerade die Verehrung des Heiligen Blutes und die Botschaft Christi am Kreuz, die den Kern der Reiterprozession bilden, unterschiedliche Positionen verbinden und zu geistlicher Weite beitragen. Dies soll die Beibehaltung des optischen Eindrucks erleichtern. Wie etwa bei den liturgischen Gewändern von Ministrantinnen und Ministranten üblich, ist die Kleiderordnung mit Frack und Zylinder, weißem Hemd oder Bluse, schwarzen Lackschuhen und weißen Handschuhen für Blutreiterinnen und Blutreiter einheitlich. Nun hoffen Dekan Ekkehard Schmid sowie Felix Habisreutinger als Sprecher der Festordner, die den Brief stellvertretend unterzeichneten, dass der Bluttritt im nächsten Jahr von der Entwicklung der Pandemie her am 14. Mai wie gewohnt und doch anders als bisher stattfinden kann.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben