ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.11.2020 16:28

19. November 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ehrung für 405 Jahre Betriebszugehörigkeit


 Die Julius Gaiser GmbH & Co. KG kin Ulm hat sich bei zwölf langjährigen Mitarbeitern für insgesamt 405 Jahre Treue und Loyalität bedankt. 

 Die feierliche Ehrung der Jubilare und die Verabschiedung von Mitarbeitern in den Ruhestand hat im Hause Gaiser lange Tradition. Angesichts der Pandemie musste dieses Fest jedoch in diesem Jahr abgesagt werden. Stattdessen bedankten sich die beiden Geschäftsführer,  Reinhold Köhler und Harald Kretschmann bei den Ehrengästen in drei separaten, kurzen Terminen. „Wir bedauern es zutiefst, dass wir diesen besonderen Anlass nicht wie gewohnt, mit all den diesjährigen Ehrengästen und deren nächsten Angehörigen gemeinsam in einer großen Runde feiern können. Die alljährlichen Jubilarfeiern sind für uns mitunter die schönsten Termine. Nichtsdestotrotz möchten wir Ihnen heute von ganzem Herzen für Ihre Loyalität und Ihr Engagement über all die vielen Jahre hinweg danken. Sie alle tragen maßgeblich zum Erfolg der Julius Gaiser GmbH & Co. KG bei!“, honoriert Geschäftsführer Reinhold Köhler die Leistung der Anwesenden.
Im Hause Gaiser werden Dienstjubiläen ab dem 25ten Jahr Betriebszugehörigkeit und dann jeweils in 5-Jahresschritten gefeiert. In diesem Jahr sind es insgesamt zwölf Personen, die zusammengerechnet 405 Dienstjahre bei Gaiser erreichen. Im Durchschnitt entspricht dies 33 ¾ Jahren je Ehrengast.
„Normalerweise blicken wir an diesem Tag weit zurück, packen Anekdoten aus und lachen und feiern gemeinsam. Die meisten von Ihnen sind unserem Unternehmen bereits seit der Ausbildung treu geblieben und haben auch einmal schwierige Zeiten miterlebt. So etwas wie Corona haben wir bislang alle nicht erlebt. Wir sind jedoch zuversichtlich gemeinsam auch diese Krise zu durchzustehen und hoffen, dass uns ein geeigneter Impfstoff schnell wieder zum gewohnten Alltag zurückkehren lässt.“, so Harald Kretschmann, Geschäftsführer im Hause Gaiser.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben