Ulm News, 05.11.2020 17:20
Polizei warnt vor falschen Handwerkern
Angebliche Handwerker brachten vergangene Woche eine Seniorin aus Ulm um ihren Schmuck.
Die zwei Täter machten sich am Donnerstag das Regenwetter zunutze. Sie klingelten gegen 15 Uhr bei Bewohnern im Henkersgraben. Einer gab an, dass er von einer benachbarten Baustelle aus gesehen habe, dass die Kaminverwahrung kaputt sei und Dachplatten abstehen würden. Damit hatte er sich das Vertrauen der Frau erschlichen und sie ließ ihn ins Haus, um den angeblichen Schaden zu begutachten. Im Dachgeschoss zeigte ihr der Täter den angeblich feuchten Kamin. Bezüglich der Kosten müsse sein "Chef" gefragt werden, der noch unten stand. Der forderte von der Frau Materialkosten in Höhe von rund 6.000 Euro in bar. So viel hatte sie nicht zu Hause, weshalb er sie aufforderte, das Geld in Begleitung seines Komplizen bei der Bank abzuheben. Jetzt wurde die Frau stutzig und telefonierte mit ihrer Tochter. Als die Täter das merkten verließen sie das Haus schnell. Später merkte die Frau, dass ihr Schmuck weg war. Den muss der "Begutachter" während des Gesprächs mit dem "Chef" geklaut haben. Der Kamin war nach kurzer Zeit wieder trocken. Vermutlich hat ihn der Täter in einem unbemerkten Augenblick eingesprüht. Jetzt ermittelt die Ulmer Polizei gegen die zwei Männer. Die sollen zwischen 45 und 50 Jahre alt und etwa 1,65 Meter und 1,70 Meter groß sein. Einer hat kurze, grau-braune Haare, trug eine Gipser-Jacke und keinen Mundschutz. Der andere war mit einer weinroten Steppjacke, einer schwarzen Bauchtasche und einem weißen Mundschutz bekleidet.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen