ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.10.2020 18:02

30. Oktober 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Klimawald in Illerberg: Landkreis setzt Hebel gegen Erderwärmung an


 Seit vorigem Jahr forstet das Landratsamt auf – jüngstes Projekt: Ein Klimawald in Illerberg! „Wiederaufforstung gilt als ein entscheidender Hebel gegen den Klimawandel.“ Diesen Satz schreibt der aus dem Landkreis Günzburg stammende Bundesminister Dr. Gerd Müller in seinem neuen Buch „Umdenken – Überlebensfragen der Menschheit“.

 Landrat Thorsten Freudenberger kennt ihn seit 30 Jahren persönlich – und er liegt mit ihm ganz auf einer Linie. Entsprechend setzt der Landkreis Neu-Ulm auch seinen im Vorjahr eingeschlagenen Kurs fort, Klimawälder gegen die globale Erderwärmung zu pflanzen. Ziel ist es, 100.000 Bäume bis zum Jahr 2030 im Landkreis neu zu setzen. Gestern Vormittag (29.10.2020) begannen die Pflanzarbeiten im Naturschutzgebiet Wasenlöcher bei Illerberg (Stadt Vöhringen). Auf einer 6.000 Quadratmeter (0,6 Hektar) großen Waldlichtung werden in den nächsten Tagen 2600 heimische Bäume wie Schwarzerle, Bergahorn, Flatterulme, Stieleiche, Winterlinde und Vogelbeere gepflanzt. Am Eingang zu dem kreiseigenen Waldgrundstück setzten quasi als symbolischen Startschuss Landrat Freudenberger und Vöhringens Bürgermeister Michael Neher junge Erlen. Für Neher hat „der Klimaschutz oberste Priorität“, wie er sagte. Revierförster Michael Mayr, Michael Angerer und Stefanie Batke (beide vom Fachbereich „Naturschutz und Landschaftsplanung“ des Landratsamtes) unterstützten Freudenberger und Neher bei der Pflanzaktion. Im Hintergrund hatten zeitgleich drei Mitarbeiter der Forstbaumschule Stingel aus Albstadt-Burgfelden im Auftrag des Landratsamtes Neu-Ulm damit begonnen, die Waldwiese mit Setzlingen zu bepflanzen. Die Arbeiten sollen noch diese Woche abgeschlossen werden. Mit den bereits umgesetzten Pflanzaktionen bei Unterroth (8000 Bäume) und bei Obenhausen (6400 Bäume) übertrifft der Landkreis sein für dieses Jahr selbst gestecktes Ziel, insgesamt 15.000 Bäume neu zu pflanzen: nämlich um ungefähr 2000 Bäume. Insgesamt wurden und werden bis Ende des Jahres 2020 circa vier Hektar bepflanzt sein. Dies ergibt eine jährliche Einsparung von über 50 Tonnen des Treibhausgases Kohlendioxid (CO 2 ). Das sei „kein Tropfen auf den heißen Stein“, betonte Landrat Freudenberger. Wenn alle Landkreise, Gemeinden und sonstigen Waldbesitzer ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten, dann sei viel gewonnen. Denn Bäume binden nachhaltig CO 2 und produzieren im Gegenzug das Lebenselixier Sauerstoff.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben