ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.10.2020 12:11

29. Oktober 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Diskussion um Krippenfigur: Grüne loben Münstergemeinde als Vorbild für Stadtgesellschaft


Die Grüne-Fraktion äußert ihren Dank und ihre Anerkennung für die Entscheidung der Gemeinde, die von Martin Scheible geschaffene Krippe ohne die Figuren der drei Könige auszustellen. Das teilen die Ulmer Grünen in einer Pressemeldung mit.  

Ausdrücklich stellt die Fraktion klar, dass es nicht darum geht, das geschaffene Kunstwerk zu verstecken oder das christliche Erbe zu beschädigen. „Die Figur gehört in ein Museum, wo eine Auseinandersetzung mit der jeweiligen Kunstepoche und deren Werten möglich ist. Sie taugt aber nicht als bildliche Darstellung der Weihnachtsgeschichte. Die christliche Legende, dass stellvertretend mit den Königen die ganze damalige bekannte Welt dem Erlöser huldigt, ist sehr ergreifend. Aus diesem Weltbild folgt, dass einer der Könige als Repräsentant Afrikas dunkelhäutig dargestellt wurde. Im Sinne der universalen Liebe Gottes zu allen Menschen müssten aber alle drei Könige gleichermaßen positiv dargestellt werden, was in vielen Darstellungen auch der Fall ist, aber nicht bei den Figuren von Martin Scheible“, erklärt Stadtrat Ulrich Metzger, Münsterpfarrer 1995-2006. Mit seiner unförmigen Gestalt, den wulstigen Lippen, der Narrenkappe aus Federn und dem Goldreif am Fuß habe die Figur des schwarzen Königs etwas Sklavenhaftes. Mit dem „Mohrenkind“, das die Schleppe eines der weißen Könige trägt, transportiere die Darstellung die Klischees rassistischer Abwertung.
Ausdrücklich hebt die Grüne-Fraktion den Mut der Münstergemeinde hervor, sich mit dem Thema auseinander zu setzen. Die Entscheidung verdient umso größere Anerkennung, als abzusehen war, dass eine Welle von Beleidigungen und Verleumdungen folgen würde. Denn auch im Jahre 2020 gibt es etliche Menschen, die die Abwertung anderer Kulturen als Verteidigung des „Christlichen Abendlandes“ umdeuten.
Die Münstergemeinde zeige mit ihrer Entscheidung, die Heiligen Drei Könige unter Rassismus-Quarantäne (Formulierung von Heribert Prantl in der Süddeutschen Zeitung) zu stellen, große Sensibilität für die dunklen Seiten des „Christlichen Abendlandes“ und die Bereitschaft, sich mit ihnen auseinander zu setzen. Sie sei damit ein Vorbild für die ganze Stadtgesellschaft, loben die Grünen.
"Die Grüne-Fraktion dankt Herrn Dekan Gohl und der Münstergemeinde ausdrücklich und wünscht ihnen einen langen Atem für die Auseinandersetzung sowie Widerstandskraft gegen die teilweise sehr persönlichen Angriffe", heißt es in der Pressemeldung.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben