ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.10.2020 08:00

24. Oktober 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Terrakottaarmee bleibt bis zum 31. Januar 2021 in Ulm


Mit einer weiteren Verlängerung der Ausstellung „Die Terrakottaarmee & das Vermächtnis des Ewigen Kaisers“ reagieren die Veranstalter auf das nach wie vor große Interesse der Besucher. Denn gerade dieses lässt sich nicht immer mit den aktuellen Pandemie-Vorschriften vereinbaren. „Es dürfen sich immer nur 100 Personen gleichzeitig auf der gesamten Ausstellungsfläche aufhalten, damit auch die Abstandsregeln eingehalten werden können“, erklärt Michael Scholz, Geschäftsführer der Veranstaltungsfirma Eventstifter GmbH.

 „Wir möchten dennoch jedem Besucher die Zeit einräumen, die er individuell benötigt und verzichten bewusst auf Zeitreglementierungen. Das bedeutet aber auch, dass die Gesamtzahl der Besucher pro Tag eingeschränkt ist. Bislang verteilen sich die Besucherströme bisher aber gut über den Tag.“ Aus diesem Grund sind die mehr als 250 Exponate, darunter 150 Terrakottafiguren, Funde aus der Grabanlage sowie Filme und Bilder, nun bis zum 31. Januar 2021 im Ulmer Blautalcenter zu sehen. Die friedlichste Armee der Welt beinhaltet insgesamt 250 Ausstellungsstücke. Neben den Terrakottakriegern werden lebensechte Tierdarstellungen, Waffenrekonstruktionen, Rüstungen sowie Kleider der verschiedenen Kaiser-Dynastien gezeigt.
Die faszinierenden Funde aus der Grabanlage von Qin Shi Huang Di in ihrer archäologischen sowie kunst- und kulturhistorischen Bedeutung besonders hoch einzuschätzen. Die originalgetreuen, künstlerisch aufbereiteten Repliken der Krieger werden auch heute noch von Handwerkern nach genau dem gleichen Verfahren und mit der handwerklichen Kunstfertigkeit hergestellt wie die Originale – direkt neben der Grabanlage in der chinesischen Provinz Shaanxi.
Dafür kommen uralte Brennöfen und Material aus denselben Lehmgruben zum Einsatz. Damit ist jedes Replikat für sich ebenfalls ein Original. Eine Figur besteht aus bis zu sieben hohlen Einzelteilen, die beim Brennen zusammengefügt werden. So sind die Körper immer gleich – die Krieger unterscheiden sich nur durch ihre individuellen Köpfe, die jeweils aufgesetzt werden. Seit 1987 gehört die Grabanlage des Ewigen Kaisers zum UNESCO-Weltkulturerbe. Dabei ist bis heute erst ein kleiner Teil des Areals archäologisch erschlossen – auch die Grabkammer Qin Shi Huang Dis selbst ist noch immer ungeöffnet.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 05

Frau nach über 60 Stunden von Baum im Silberwald gerettet
Ein Drohnenteam der Polizei hat eine vermisste 32-jährige Frau, die seit Sonntag gegen Mitternacht im vom...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben