Ulm News, 22.10.2020 11:32
Polizeiposten Ulm-Eselsberg unter neuer Leitung
Seit Anfang Oktober leitet Polizeihauptkommissar Thomas Grehl den Polizeiposten Ulm-Eselsberg. Er ist Nachfolger von Polizeihauptkommissar Tobias Melzner, der zum Ermittlungsdienst beim Polizeirevier Ulm-West wechselte.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im sogenannten Kronleuchtersaal des Polizeipräsidiums Ulm setzte Polizeipräsident Bernhard Weber Polizeihauptkommissar Thomas Grehl in das Amt des Leiters des Polizeipostens Ulm-Eselsberg ein. Gleichzeitig dankte er dem bisherigen Leiter, Polizeihauptkommissar Tobias Melzner für seine erfolgreiche Arbeit. Seit Anfang 2007 leitete Tobias Melzner den Polizeiposten. Unter seiner Leitung konnten sich die etwa 19.000 Menschen auf dem Ulmer Eselsberg sicher fühlen.
Der Polizeipräsident verwies vor allem auf die Bedeutung der bürgernahen Sicherheitsarbeit vor Ort und damit verbunden des Leiters eines Polizeipostens: „Sie repräsentieren die Polizei in der Fläche, sind erste Ansprechpartner für die Bevölkerung und leisten damit einen sehr wichtigen Beitrag zur Stärkung des Sicherheitsgefühls.“ Dabei sei er nicht nur den Sicherheitspartnern ein zuverlässiger und kompetenter Partner gewesen, sondern kümmerte sich auch als Führungskraft mit Umsicht um die Belange seiner Mitarbeiter.
„Mit Herrn Grehl erhält der Polizeiposten einen besonders erfahrenen Beamten mit Führungsstärke, der aufgrund seiner vielen Dienstjahre über ein umfangreiches Wissen in sämtlichen Bereichen der Polizei verfügt“, so Bernhard Weber.







Highlight
Weitere Topevents




Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen