ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.10.2020 12:50

16. October 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Coronavirus-Teststelle verlegt


Stationäre Patienten und Patenientinnen des Universitätsklinikums Ulm werden ab sofort in einer Teststelle in einem abgetrennten Bereich der Strahlenklinik getestet. Das teilt das Universitätsklinikum mit. 

Die Coronavirus-Teststelle für stationäre Patient*innen des Universitätsklinikums Ulm wurde am Donnerstag in einen abgetrennten Bereich der Räumlichkeiten der Tagesklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie verlegt. Zuvor befand sich die Teststelle in Containern vor der Zentralen Interdisziplinären Notaufnahme. Das Universitätsklinikum Ulm testet alle Patient*innen, die für einen geplanten Eingriff in die Klinik kommen, einen Tag vor der stationären Aufnahme auf das Coronavirus.
Dieses Vorgehen soll sicherstellen, dass das Virus nicht unbemerkt eingeschleust werden kann und soll andere Patient*innen und Mitarbeiter*innen schützen. „Die Verortung der Teststelle vor unserer Zentralen Interdisziplinäre Notaufnahme war aufgrund der sinkenden Temperaturen nicht mehr praktikabel. Deshalb freuen wir uns, dass wir unsere Patientinnen und Patienten ab sofort in einer Teststelle in einem abgetrennten und speziell vorbereiteten Bereich im Gebäude der Strahlenklinik testen können“, erklärt Professor Dr. Udo X. Kaisers, Leitender Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Ulm.
Die Räumlichkeiten der neuen Teststelle können über einen separaten Eingang betreten werden und sind abgetrennt vom übrigen Klinikbetrieb. So wird sichergestellt, dass das Coronavirus nicht in die Klinik getragen wird. Die Patiententestungen werden dort ab sofort über ein Ticketsystem geregelt: das heißt, Patient*innen betreten das Testzentrum, desinfizieren sich die Hände, ziehen ein Ticket und warten im großzügigen Wartebereich bis sie aufgerufen werden. Für die Wartezeit steht den Patient*innen das kostenlose W-LAN des Universitätsklinikums zur Verfügung. Begleitpersonen können leider nicht im Wartebereich des Testzentrums auf ihre Angehörigen warten, für sie wird aktuell eine Aufenthaltsmöglichkeit geschaffen. Das Ergebnis ihrer Testung können die Getesteten wie zuvor auch über einen QR-Code oder Link abrufen. Positive Ergebnisse werden automatisch durch das Gesundheitsamt mitgeteilt. Die bisherige Teststelle befand sich seit dem Frühjahr in Containern vor der Zentralen Interdisziplinäre Notaufnahme. Damals hatte das Universitätsklinikum Ulm im Alb-Donau-Kreis eine Vorreiterrolle eingenommen und als erste Einrichtung Testungen für die Öffentlichkeit angeboten. Später wurden die Testungen der Bevölkerung von den regionalen Fieberambulanzen übernommen – am Universitätsklinikum Ulm werden aktuell nur noch elektive Patient*innen auf das Coronavirus getestet.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben