Ulm News, 11.10.2020 14:44
Warnstreik beim Nahverkehr in Ulm
Im Tarifkonflikt zwischen ver.di und den kommunalen Arbeitgebern wird die Gangart verschärft. Am kommenden Dienstag wird der öffentliche Nahverkehr in Ulm und Neu-Ulm durch die Arbeitsniederlegungen massiv betroffen sein, kündigt Maria Winkler, Geschäftsführerin des ver.di Bezirk Ulm-Oberschwaben an.
Ab Betriebsbeginn um 3:45 Uhr werden keine Straßenbahnen und Busse auf dem SWU Liniennetz fahren. ver.di ruft am Dienstag die Beschäftigten der SWU Verkehr und der SWU mobil zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Damit sich die Fahrgäste frühzeitig auf das fehlende Angebot im öffentlichen Personennahverkehr einstellen können, hat sich der ver.di Bezirk Ulm-Oberschwaben für eine frühzeitige Ankündigung entschieden. „Damit haben die Nutzer des Nahverkehrs Zeit um disponieren zu können“, so die Verlautbarung. Vom Warnstreik bei den Verkehrsbetrieben sind die SWU-Linien 1, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 10, 11 und 13 betroffen. Auf den Linien 5 und 6 werden (wie sonst auch) nur einzelne Busse von Fremdunternehmen fahren. Erst am Mittwoch werden ab 3:45 Uhr wieder die Bahnen und Busse – dann wie gewohnt – unterwegs sein. Die Tarifverhandlungen mit den kommunalen Arbeitgebern wirken sich direkt auf das Fahrpersonal der Ulmer Verkehrsbetriebe aus. Die Löhne erhöhen sich im gleichen Umfang wie für die Beschäftigten der Versorgungssparte. Für die Arbeitsbedingungen des Fahrpersonals bei der SWU Verkehr und SWU mobil gilt nicht der TV-Nahverkehr, sondern eigenständige Haustarifverträge. Die kommunalen Arbeitgeber haben auch in der zweiten Verhandlungsrunde kein Angebot vorgelegt.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen