ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.09.2020 11:17

18. September 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Ulmer Universitätsfrauenklinik am Welttag für Patientensicherheit orange beleuchtet


Zum zweiten Mal fand am Donnerstag, 17. September, der Welttag für 
Patientensicherheit statt, der von der WHO im vergangenen Jahr ins Leben 
gerufen wurde. Auch die Universitätsfrauenklinik Ulm beteiligte sich daran.  

Der internationale Aktionstag soll das Engagement für
Patientensicherheit in der Öffentlichkeit sichtbar machen. Weltweit werden an
diesem Tag öffentliche Gebäude in der Farbe des Aktionstags orange
illuminiert. Das Universitätsklinikum Ulm beteiligte sich auch in diesem Jahr und beleuchtete die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in der Prittwitzstraße in der Nacht auf Freitag. 
„Die Sicherheit unserer Patientinnen vor, während und nach einer Behandlung
steht in unserer Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Mittelpunkt“,
erklärt Professor Dr. Wolfgang Janni, Ärztlicher Direktor der Klinik. „Damit sich unsere Patientinnen nicht nur sicher, sondern auch verstanden fühlen, haben wir dazu wichtige Forschungsprojekte und Trainingseinheiten ins Leben gerufen.“
Das Projekt „Team Baby“, das die Universitätsfrauenklinik in Zusammenarbeit mit dem Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) durchführt, untersucht die
Kommunikation zwischen Schwangeren und ihren Partnern sowie dem
Klinikpersonal. „Denn Fehler und Missverständnisse können durch
verständlichen, zugewandten und respektvollen Austausch zwischen Ärztinnen
und Ärzten, Hebammen, Pflegekräften und Schwangeren vermieden werden“,
ergänzt Professor Dr. Reister, Leiter der geburtshilflichen Abteilung. Ergänzend
dazu sorgen Maßnahmen wie Identifikationsarmbänder für die Patientinnen oder interdisziplinäre Konferenzen zum Behandlungsende für Sicherheit von
Aufnahme bis zur Entlassung und darüber hinaus.
Am gesamten Universitätsklinikum ist die Qualität der Versorgung der jährlich
rund 50.000 stationären Patient*innen und 300.000 ambulanten Quartalsfälle ein zentrales Anliegen. „Durch stetige Qualitätsmessungen, ein breites und
innovatives Schulungsangebot für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Rückmeldungen von Beschwerden, Anregungen und Lob über unser
Zentrales Meinungsmanagement, möchten wir in allen Bereichen des
Universitätsklinikums Verbesserungspotenziale aufdecken und gemeinsam noch besser werden“, sagt Dr. Oliver Mayer, Leiter der Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 03

Bruce Springsteen geht 2025 erneut auf Europa-Tour
Bruce Springsteen hat nach Problemen mit seiner Stimme vier Stadionkonzerte seiner aktuellen Konzerte...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben