Ulm News, 11.09.2020 14:57
8. Ulmer Friedenskonzert
8. Ulmer Friedenskonzert auf der Insel im unteren Friedrichsausee am Sonntag, 13.09.2020, von 12-18 Uhr
8. Ulmer Friedenskonzert auf der Insel im unteren Friedrichsausee am Sonntag, 13.09.2020, von 12-18 Uhr
"Wie klingt der Frieden?" Jahr für Jahr, so auch in 2020, geht der Initiator des erfolgreichen "Friedenskonzertes" Ayhan Co?kun dieser Frage nach und lässt bei der achten Ausgabe den Frieden in musikalischer Form erklingen. Auf Grund des aktuellen Ausnahmezustandes wurden wir dieses Jahr in verschiedenen Bereichen auf diverse Art und Weise auf eine ganz besonders harte Probe gestellt. Die gesellschaftliche Spannung ist möglicherweise sogar auch in unserem näheren Umfeld, wie Familie, Freundeskreis oder Arbeitskollegen spürbar.
Doch genau dann sollten wir uns wieder daran erinnern, wie wichtig uns die Familie, die Freunde, das Arbeitsklima und das harmonische Zusammenleben in unserem sozialen Umfeld eigentlich ist - und wie wir dieses wieder stärken können.
Genau jetzt sollten wir uns wieder daran erinnern, dass jeder Mensch Sorgen und Ängste mit und in sich trägt, wir aber alle als großes gemeinsames Ziel den Frieden haben.
Mit Verständnis, Respekt und Zusammenhalt können wir diese Herausforderungen annehmen und unserem Ziel ein Stückchen näher kommen.
Dabei darf die musikalische Untermalung nicht fehlen.
Aus der ursprünglichen Idee, die Insel im unteren Ausee wieder mit Leben und Musik zu füllen, ist eine Konzertreihe entstanden, die mittlerweile in Ulm zur Tradition geworden ist. Das Konzert wird von regionalen Musikern bespielt, die Ihre Wurzeln in Deutschland (Ulm), Italien, Frankreich, Türkei, Österreich, Polen, Albanien, Bulgarien, USA und Mexiko haben und die absolut frei zu Klängen der Weltmusik improvisieren.
Am Start sind: Walter Spira, Anica Wondra, Simone Harmatzy-Simon, Tonda Kubitschek, Dante Thompson, Philipp Zey, Silvia Liberto, Hannes Hiller, Gerda Rieder, Frank Kubitschek, Sebastian Jooß, Johannes Honnef, Ayhan Co?kun, Martin Hefele, Adnan Jashari, Spoondoctor Richie, Nikolai Van Bübl, Georg Preisler, Jaryn Pepe, Günter Buhles, Markus Wirth, Andreas Hagmann, Vincent Vialard, Jürgen Böckeler und viele mehr.
Das Ulmer Friedenskonzert bedankt sich bereits im Vorfeld bei allen Künstlern, die an diesem Nachmittag mit ganzem Herzen dabei sind und unentgeltlich das Konzert mitgestalten.
Auch bei Regen wird es auf jeden Fall Musik geben, dann aber bitte den Schirm oder auch ein Pavillon nicht vergessen.
Die Veranstaltung ist unkommerziell, d.h. ohne Verkauf und Verkaufsständen. Deshalb sind die Besucher herzlich eingeladen, ihr eigenes Picknick mitzubringen.
Das Konzert findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen








