ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.09.2020 09:00

13. September 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Trotz Pandemie zur Vorsorge


Die Vorsorgeuntersuchung oder den Check-up-Termin aufschieben: Wegen der Corona-Pandemie machen das derzeit viele Deutsche. Doch das ist riskant, denn Krankheiten können so womöglich nicht rechtzeitig erkannt werden. Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV, informiert über die wichtigsten Untersuchungen.

Vorsorge: Krankheiten frühzeitig erkennen

Check-ups und Vorsorgetermine können bei der Früherkennung von Krankheiten helfen und ermöglichen so bessere Heilungs- und Behandlungschancen. „Daher ist es wichtig, dass die Patienten auch in diesem Jahr die fälligen Untersuchungen planmäßig wahrnehmen“, betont Dr. Wolfgang Reuter. „Sie müssen in den Arztpraxen nicht mit einem erhöhten Ansteckungsrisiko rechnen. Denn dort gelten strenge Hygienevorschriften.“ Viele Praxen haben ihre Abläufe und Wartezimmer auch so gestaltet, dass Patienten sich möglichst wenig begegnen und keinen engen Kontakt haben. Neben den Gesundheits-Check-ups, die der Früherkennung beispielsweise von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes oder Nierenerkrankungen dienen, sind die ärztliche Begleitung von Schwangerschaften, die Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern und die Krebsvorsorge besonders wichtig.

Schwangerschaftsvorsorge

Für Eltern ist die Schwangerschaft eine aufregende Zeit: Wie entwickelt sich das Ungeborene, wie geht es der werdenden Mutter? Vorsorgeuntersuchungen gehören hier unbedingt mit dazu. „Schwangere sollten ihre Termine auf keinen Fall verschieben oder absagen“, so der Gesundheitsexperte. „Denn die Vorsorge ist wichtig, um die Entwicklung des Kindes und die Gesundheit der Mutter zu überwachen. Nur so können Ärzte mögliche Risiken oder Probleme frühzeitig erkennen und entsprechend handeln.“ Die wichtigsten Vorsorgeuntersuchungen finden Schwangere in ihrem Mutterpass.

Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern

Um die Gesundheit von Kindern zu schützen, gibt es seit 25 Jahren ein bundesweit einheitliches Früherkennungsprogramm für Kinder: In den ersten sechs Lebensjahren werden dazu zehn kostenlose Früherkennungsuntersuchungen, die sogenannten U1 bis U9, durchgeführt. „Ziel des Programms ist es, die altersentsprechende Entwicklung des Kindes zu beobachten und schwerwiegende Erkrankungen frühzeitig zu erkennen“, erläutert Dr. Reuter. Da manche Behandlungen nur in einer bestimmten Altersspanne Erfolg versprechend sind, müssen die Untersuchungen in bestimmten Zeiträumen stattfinden. So muss die U3 beispielsweise zwischen der vierten und fünften Lebenswoche erfolgen, da nur dann mögliche Fehlstellungen der Hüftgelenke noch behandelt werden können.

Krebsvorsorge

„Je früher Krebs entdeckt wird, desto besser stehen die Chancen für eine erfolgreiche Behandlung“, erklärt der Gesundheitsexperte der DKV. Denn die Krebsfrüherkennung ermöglicht es, die Krankheit zu entdecken, bevor sich Symptome zeigen. Vorsorgeuntersuchungen für Brustkrebs, Prostatakrebs und Darmkrebs zählen zu den drei wichtigsten, weshalb die Krankenkasse auch die Kosten hierfür übernimmt.
„Frauen ab 30 sollten einmal jährlich zur Brustkrebsvorsorge gehen. Zwischen 50 und 69 Jahren wird alle zwei Jahre ein Mammographie-Screening empfohlen“, so Dr. Reuter. Für Männer ab 45 Jahren ist einmal im Jahr eine Prostatakrebsfrüherkennung fällig.
Die Darmkrebsvorsorge sieht für Männer und Frauen ab 50 alle fünf Jahre ein Screening oder alternativ einen speziellen Stuhltest vor. Weitere Informationen dazu finden Interessenten unter www.bundesgesundheitsministerium.de.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen


Jun 05

Zwei Autos überschlagen sich auf A 8
Zwei Schwerverletzte und zwei zerstörte Autos sind die Folgen eines Verkehrsunfall am Montagabend auf der...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben