Ulm News, 13.08.2020 12:06
Gefährlicher Badeplatz: Aufwändige Rettungsaktion für betrunkenen Jugendlichen
Hohe Kosten muss ein 16-Jähriger nach einem Einsatz am Mittwoch in Uhingen befürchten.
Zeugen hatten gegen 14 Uhr die Polizei verständigt. Sie hatte bemerkt, dass am Wasserkraftwerk an der Fils mehrere Jugendliche badeten. Dabei ist dies dort sehr gefährlich. Die Polizei teilte die Sorgen der Zeugen und machte sich sofort auf den Weg dorthin. Tatsächlich hielten sich dort zwei Gruppen Jugendlicher auf. Die forderten die Polizisten auf, sofort den gefährlichen Platz zu verlassen. Sie erklärten ihnen auch noch, weshalb das Baden dort so gefährlich ist: Immerhin ist in unmittelbarer Nähe die Walze des Kraftwerks. Deshalb ist an dieser Stelle das Baden auch nicht zugelassen und der Zugang mit Mauern, Zäunen uns Toren verwehrt. Das Tor hatten die Burschen überwunden und waren über eine Treppe und glitschige Steine zu einer Mauer gelangt, über die sie klettern mussten. Spätestens jetzt hätte allen klar sein müssen, dass an dieser Stelle die Eigentümer des Geländes keine Fremden wollen.
Ebenso schwierig wie der Hinweg war auch der Rückweg. Das wurde einem 16-Jährigen zum Verhängnis. Er war so stark betrunken, dass er den gefährlichen "Parcours" nicht bewältigen konnte. Knapp eineinhalb Promille hatte der Junge intus, ergab später ein Alkoholtest. Um ihn aus der gefährlichen Situation zu holen mussten Feuerwehr und Rettungsdienste helfen.
Mit Drehleiter, Schlauchboot und Rettungswanne holten sie in einer einstündigen Rettungsaktion den Jugendlichen in Sicherheit. Der Bursche muss jetzt davon ausgehen, dass die Retter ihm die Kosten für den Einsatz in Rechnung stellen. Die Polizei hat derweil die Ermittlungen aufgenommen. Sie prüft, ob die Burschen wegen eines Hausfriedensbruchs angezeigt werden müssen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen