Ulm News, 11.08.2020 17:58
Telefonbetrüger ergaunert mit Enkeltrick 10 000 Euro
Bereits Ende Juli ist eine betagte Frau aus Burlafingen um 10 000 Euro betrogen worden. Ein bislang unbekannter Täter meldete sich telefonisch bei der Geschädigten und sagte dieser gegenüber, dass ihr Enkel einen Autounfall gehabt hätte.
Der unbekannte Täter forderte von der Frau 10 000 Euro dafür, dass er die Polizei nicht über den Unfall verständige. Ansonsten könnte der Enkel angeblich seinen Führerschein verlieren. Weiterhin fragte der Anrufer die Geschädigte, ob sie Schmuck im Haus habe. Die Frau holte daraufhin die geforderten 10 000 Euro von der Bank, da sie im Glauben war, ihrem Enkel zu helfen. Das Geld wurde letzten Endes durch einen vom unbekannten Anrufer beauftragten Geldabholer am Wohnort der Geschädigten in Empfang genommen. Eine Woche nach der Tat hatte die Geschädigte Kontakt zu ihrem tatsächlichen Enkel, wobei sich herausstellte, dass dieser gar keinen Unfall hatte. Daraufhin wurde unmittelbar Anzeige bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm erstattet. Die weiteren Ermittlungen wurden durch die Kriminalpolizei Neu-Ulm übernommen.
Obwohl die Fälle selten mit einer tatsächlichen Geldübergabe enden, so wurden im Jahr 2019 im Polizeipräsidium Schwaben Süd/West 311 Fälle gemeldet. Davon waren 13 erfolgreich. Für den Landkreis Neu-Ulm registrierte die Polizei 117 Fälle, zwei davon waren erfolgreich. Dabei ergaunerten die Betrüger rund einhunderttausend Euro. 2020 verzeichnete das Präsidium im Zuständigkeitsbereich bereits 77 Anrufe, auch hier waren bislang zwei von Erfolg gekrönt. Dreißig dieser Anrufe gingen im Landkreis Neu-Ulm ein und beide Geldübergaben stammen ebenfalls aus der Region. Bislang entstand dabei ein Betrugsschaden in Höhe von etwa 40.000 Euro. In diesem Zusammenhang weist die Kriminalpolizei darauf hin, dass bei Anrufen von angeblichen Verwandten mit Geldforderungen immer Vorsicht geboten ist. Es sollten auch keine Informationen über Vermögensverhältnisse oder Wertgegenstände im Haushalt telefonisch herausgegeben werden. Im Zweifel sollte das Telefonat beendet werden und die Verwandtschaft unter der bekannten Rufnummer zurückgerufen werden.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen