ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.08.2020 17:58

11. August 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Telefonbetrüger ergaunert mit Enkeltrick 10 000 Euro


Bereits Ende Juli ist eine  betagte Frau aus Burlafingen um 10 000 Euro betrogen worden. Ein bislang unbekannter Täter meldete sich telefonisch bei der Geschädigten und sagte dieser gegenüber, dass ihr Enkel einen Autounfall gehabt hätte.

Der unbekannte Täter forderte von der Frau 10 000 Euro dafür, dass er die Polizei nicht über den Unfall verständige. Ansonsten könnte der Enkel angeblich seinen Führerschein verlieren. Weiterhin fragte der Anrufer die Geschädigte, ob sie Schmuck im Haus habe. Die Frau holte daraufhin die geforderten 10 000 Euro von der Bank, da sie im Glauben war, ihrem Enkel zu helfen. Das Geld wurde letzten Endes durch einen vom unbekannten Anrufer beauftragten Geldabholer am Wohnort der Geschädigten in Empfang genommen. Eine Woche nach der Tat hatte die Geschädigte Kontakt zu ihrem tatsächlichen Enkel, wobei sich herausstellte, dass dieser gar keinen Unfall hatte. Daraufhin wurde unmittelbar Anzeige bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm erstattet. Die weiteren Ermittlungen wurden durch die Kriminalpolizei Neu-Ulm übernommen.
Obwohl die Fälle selten mit einer tatsächlichen Geldübergabe enden, so wurden im Jahr 2019 im Polizeipräsidium Schwaben Süd/West 311 Fälle gemeldet. Davon waren 13 erfolgreich. Für den Landkreis Neu-Ulm registrierte die Polizei 117 Fälle, zwei davon waren erfolgreich. Dabei ergaunerten die Betrüger rund einhunderttausend Euro. 2020 verzeichnete das Präsidium im Zuständigkeitsbereich bereits 77 Anrufe, auch hier waren bislang zwei von Erfolg gekrönt. Dreißig dieser Anrufe gingen im Landkreis Neu-Ulm ein und beide Geldübergaben stammen ebenfalls aus der Region. Bislang entstand dabei ein Betrugsschaden in Höhe von etwa 40.000 Euro. In diesem Zusammenhang weist die Kriminalpolizei darauf hin, dass bei Anrufen von angeblichen Verwandten mit Geldforderungen immer Vorsicht geboten ist. Es sollten auch keine Informationen über Vermögensverhältnisse oder Wertgegenstände im Haushalt telefonisch herausgegeben werden. Im Zweifel sollte das Telefonat beendet werden und die Verwandtschaft unter der bekannten Rufnummer zurückgerufen werden.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben