Ulm News, 31.07.2020 13:00
Stadtwerke verlegen Fernwärmeleitung in der Turmstraße
Die Stadtwerke beginnen im August damit, eine Fernwärmeleitung in der Turmstraße zu verlegen. Die Turmstraße ist daher bis Ende September abschnittsweise nur halbseitig befahrbar.
Ab 5. August arbeiten Leitungsbautrupps in der Neu-Ulmer Turmstraße in Ulm. Zwischen der Einmündung Memminger Straße und der Gla- cis-Bastion werden etwa 200 Meter Fernwärmeleitungen verlegt. Die Arbeiten dauern rund acht Wochen und werden voraussichtlich Ende September abgeschlossen sein. Die Leitung verstärkt das Neu-Ulmer Fernwärmenetz im südwestli- chen Bereich des Bahntrogs und sichert so die Wärmeversorgung in der Stadt ab. Der jetzt zu bauende Leitungsabschnitt gehört zu einer insgesamt rund 600 Meter langen, neuen Fernwärmeachse. Diese wird von der Glacis-Bastion aus über die Memminger Straße bis zum Kreisel Memminger Straße/Bahnhofstraße verlaufen. Dafür sind zwei weitere Bauabschnitte erforderlich und für Herbst 2020 eingeplant. Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze investieren rund 1 Million Euro. In der Turmstraße arbeiten sich die Bautrupps in vier Abschnitten von jeweils 50 Metern Länge vor. Die Fernwärmetrasse endet in Höhe des Hauses Nummer 44. Der zwei Meter breite Leitungsgra- ben verläuft abschnittsweise auf der linken beziehungsweise rechten Straßenseite. Die Zufahrten zu den Grundstücken werden offenge- halten. Die SWU informiert die Anwohner über eine Mitteilung im Briefkasten.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen







